- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: E-Motor

  1. #21
    1hdsquad
    Gast
    Anzeige

    E-Bike
    es gibt bei conrad ein motorumpolrelais
    das hab ich mal benutz, ich hatte keine probleme

  2. #22
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.06.2005
    Ort
    Essen (NRW)
    Alter
    36
    Beiträge
    83
    Kann ich statt dem Relais diese Schaltung nehmen??


    mfg
    Speed
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken bild1_821.gif  

  3. #23
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.137
    Die Schaltung ist grundsätzlich für kleine Motoren geeignet, die bei Ub nicht mehr als etwa 200mA aufnehmen.
    Für eine hohe Schaltfrequenz (Chopperbetrieb) ist das Abschaltverhalten zu prüfen und Freilaufdioden sind zu ergänzen.
    Manfred

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.06.2005
    Ort
    Essen (NRW)
    Alter
    36
    Beiträge
    83
    Mein Roboter hat zwei umgebaute Servo-Motoren.
    (Top Line Standard Servo ES-30 JR Artikel-Nr.: 227726)
    sorry ich bekomme den link da zu nich hin

    Ich hab aus den Servos die Platine ausgelötet sodass es jetzt so ne art Getriebemotoren sind. Ich wollte nur wissen ob die Motoren dafür geeignet sind. Ich will ja nicht das etwas kaputt geht.

    mfg
    Speed

  5. #25
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.137
    Die Motoren sollen zur Versorgungsspannung passen, für Servos geht wohl so um die 5V, für Duerbetrieb besser etwas weniger. Die Transistoren sollten mit dem Basisstrom (von ca.1mA) noch in der Sättigung sein, also bis etwa 200mA. (Sonst auch etwas kleinere Widerstände nehmen.)
    Manfred

  6. #26
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.06.2005
    Ort
    Essen (NRW)
    Alter
    36
    Beiträge
    83
    Ich weiß nicht geanu sind das 5KOhm Widerstände?




    mfg
    Speed
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken bild1_821_161.gif  

  7. #27
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.137
    Wenn 1k5 dasteht dann ist der Wert 1,5k. (in Ohm)

    Man spart das Komma indem man die Größenbezeichnung k an die Stelle setzt.
    Manfred

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress