- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Überlegung zum X-Ufo

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    87

    Überlegung zum X-Ufo

    Anzeige

    E-Bike
    Hallo Forum,
    ich habe gestern abend den Thread zum X-Ufo gelesen. Finde ich sehr interessant. Jetzt quälen mich aber noch Fragen zur X-Ufo Flugphysik

    Also...
    Angenommen das X-Ufo wiegt 1kg, dann muss jeder Motor einen Schub von 0.25N erzeugen damit das Ufo genau waagerecht schwebt. Das wäre dann der Idealfall ohne äußere Störungen.
    Wenn das Ufo vorwärts fliegen soll, so dreht der vordere Propeller etwas langsamer und der hintere etwas schneller, damit das Gier-Drehmoment um die Gierache 0 bleibt.
    Also erzeugt der vordere etwas mehr und der hintere etwas weniger Schub. Zum Beispiel 0.2N am vorderen Propeller und 0.3N am hinteren Propeller. Demnach sollte das Ufo nach vorne nicken.
    Sobald sich aber doch irgendwas was dreht, also in diesem Beispiel das Ufo nickt, so ist doch ein Drehmoment vorhanden oder nicht ?
    Wo greift das Drehmoment denn in diesem Beispiel ? Setzt es im Schwerpunkt des Ufo´s an ?

    Mal eine kleine Skizze:

    Das durchgesägte Ufo:
    V-----XXX-----H

    V H = Vorderer / Hinterer Propeller
    ----- = Verbindungstange Körper -> Propeller
    xxx = Körper

    L = Abstand Körper -> Propeller
    FV FH = Schub am Vorderen / Hinteren Propeller

    1) Ufo schwebt:
    Schweben heisst FV = FH ( Den rechten und linken Propeller vernachlässige ich mal... )
    Also:
    DrehmomentA = FV * L
    DrehmomentB = FH * L
    Die Drehmomente sind gegenläufig ergeben also in der Summe 0
    das Ufo nickt nicht.

    2) Nach vorne Nicken Fa=0.2N Fb=0.3N
    Damit ergibt sich doch ein Drehmoment im Schwerpunkt von
    0.1N * L d.h. das Ufo nickt nach vorne.

    Kann man das so rechnen oder ist das totaler Unsinn ?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    03.12.2004
    Ort
    Niederbayern
    Alter
    40
    Beiträge
    248
    also ich glaub schon dass man das so rechnen kann. aber warum brauchts du die berechnung? normalerweise shaut man doch nur wie schwer das ding wird und ob der gesamt schub dann ausreicht.

    mfg
    Bernhard

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    830
    wenn das ufo 1Kg wiegt und du 1N schub aufbringst dann steht das ufo noch mit 8.81N am boden (F=m*g == 1Kg*9,81m/s²=9.81N)
    ansonsten stimmt der drehmomentensatz
    mfg clemens

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    46
    Beiträge
    324
    richtig. 1kg entspricht 10N

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    87
    Ja, ihr habt natürlich recht !
    Mir ist das Komma verrutscht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress