-
-
@stochri
Habe meine Diplomarbeit u.a. über Höhensensorik geschrieben. Ich wäre damals froh gewesen einen MS5534 auslesen zu können, da dieser auch atmosphärische Daten ausgeben kann. Nun möchte ich diesen auch endlich mal bei meinem privaten Projekt ansprechen. Leider fehlt mir dabei die Erfahrung des Ansprechens über SPI mit dem AVR.
Die von Dir angesprochenen Sensoren scheinen ja sehr gut zu sein. Leider bin ich auf die Schnelle nicht dahinter gekommen, wie die Datenaufbereitung aussieht. Scheint nur analoger Ausgang zu sein, den man wieder mit nem AD-Wandler konvertieren muss. Der Sensor mit der größten Empfindlichkeit kann "gerade mal" eine Höhe von knapp 1000m messen. Mit einer Spannungsrange über den gesamten Bereich von 3750 mV auch gar nicht mal so schlecht.
Da ich damals einen Sensor mit einem größeren Messbereich brauchte, habe ich damals einen Sensor aus der SM565X Serie von Amsys (http://www.amsys.de). Die waren v.a. sehr gut temperaturstabil.
Grüße
Kai
[/url]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen