- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Tacho für Modellauto

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.11.2004
    Ort
    Regensburg
    Alter
    46
    Beiträge
    344
    Anzeige

    Powerstation Test
    Wenn du einen linearen Hall-Sensor verwendest kannst du die Madenschraube vom Motorritzel detektieren, jedenfalls, wenn das Ritzel aus Alu ist.
    Hinter dem Sensor setzt du noch einen kleinen Magneten (2mm Durchmesser, ca. 8mm lang). Vor dem Sensor ist das Ritzel bzw. die Madenschraube.
    Das Ausgangssignal mußt du noch mit einem Komparator in TTL Pegel wandeln.
    Über die Untersetztung kannst du dann auf die Reifendrehzahl umrechnen -> Geschwindigkeit.
    Problematischer ist die Funkübertragung, falls du das vorhast.

    Wolfgang

  2. #12
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    Was mir noch aufgefallen ist - wenn man mit Multimeter diesen Durchgangstest macht, steht er die ganze Zeit auf "1", müsste bei Magnetnäherung nicht eine schwache Verbindung sein?
    Beim Relais sollte es keine schwache Verbindung geben, es klickt ganz leise wenn sich der Manget nähert, und der Schalter wird geschlossen. <1Ohm.

    Erst mit Hysterese, wenn der Magnet ein Stückchen weiter weg ist klickt es wieder und der Schalter springt auf. Es muss aber schon ein richtiger Magnet sein.
    Manfred

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Hier mal der Code - das Klicken hört man - geht trotzdem noch nicht:

    Code:
    $regfile = "m8def.dat"
    $crystal = 7372800
    
    Config Pind.5 = Output                                      ' LED zum Testeb
    Config Pinc.0 = Input                                       ' Sensor
    
    Led Alias Portd.5                                           ' schönere Namen geben ;-)
    Sensor Alias Pinc.0                                         ' - " -"
    
    Portc.0 = 1                                                  ' internen PullUp aktivieren
    
    Do
       If Sensor = 0 Then                                       ' Falls Sensor geschlossen
          If Led = 1 Then                                       ' Falls LED schon an
             Led = 0                                            ' schalte diese aus
          Else                                                  ' sonst
             Led = 1                                            ' schalte sie an
          End If
       End If
    Loop
    
    End
    ich hoffe er ist verständlich

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    P.S.: Fehler muss bei LED Ansteuerung liegen - mit Summer funst alles super!

    Ich baue mir dann ma eine Halterung am Auto und erstelle den Code - melde mich wieder.

    Soweit schonmal vielen Dank!

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  5. #15
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    Willst Du Zeit gewinnen?

    Code:
    If Led = 1 Then                                       ' Falls LED schon an 
             Led = 0                                            ' schalte diese aus 
          Else                                                  ' sonst 
             Led = 1                                            ' schalte sie an 
          End If
    Code:
    Led = 1 - Led

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Oh vielen Dank! Man lernt immer dazu.....

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Habe ein Problem:

    Wenn der Sensor langsam vorbei geht, wird mehrmals eine Drehung gezählt. Betreffender Code:
    Code:
       If Sensor = 0 Then
          Incr Drehungen
          While Sensor = 0
          Wend
       End If
    Kann man da was machen?

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  8. #18
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    Flankenauswertung:


    if sensor_alt = 0 and Sensor =1
    incr Drehungen
    endif
    sensor_alt = sensor

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Danke! Wenn man's sieht.....
    Hab aber immer noch das Problem dass mal 2, mal 1 Umdrehung angezeigt wird wenn ich das Rad einmal pro Sekunde drehe.

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  10. #20
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.04.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    31
    Moin Björn,

    Ich würd's mit Loop Until machen, so hab ich auch den RC-Kanal ausgelesen Da können Doppelmessungen kaum passieren.

    Für die LED würde ich Toggle nehmen, finde ich persönlich übersichtlicher.

    Gruß Denis

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress