- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Tacho für Modellauto

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    OK, werd's mal versuchen mit Loop Until, wozu ist den Toogle (heißte das nicht Toggle?) da?

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  2. #22
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.04.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    31
    Jop, geändert.

    Toggle ändert den Zustand, "Toggle pinx.y" ist einfach der Befehl den du mit dieser aufwendigen IF -Verknüpfung lösen wolltest, wahrscheinlich noch bei meinen Minischalter von damals abgeguckt [-(

    Gruß Denis

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Moment Mal - mit

    Do
    ...
    Loop Until Sensor = 1


    würde es doch noch aufwendiger werden oder? Da müsste ich doch noch abfragen ob schon diesen Durchlauf die Umdrehungszahl erhöht wurde, oder?

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.04.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    31
    Ich weiß nicht wo dein Problem liegt, aber ist doch einfach:

    Wenn der Sensor anspringt dann zählt er hoch und springt in die Schleife BIS der Sensor nciht mehr anschlägt, Fehlmessung vermieden.

    Gruß Denis

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.02.2005
    Beiträge
    663
    Ok, das Problem ist behoben - aber ich habe ein ganz grundsätzliches - nähmlich die Zählweise.
    Und zwar wird ja bei jedem Sensor-Anschlag die Zahl "Drehungen" um 1 erhöht. Jede Sekunde wird ein Timer durchlaufen, der aus der aktuellen Drehungen-Zahl die Geschwindigkeit ausrechnet. Dann wird Drehungen auf 0 gesetzt und die Timer schleife verlassen.
    Ist das schon OK so, oder könnte man das Messverfahren noch genauer machen?

    Gruß, Björn
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.12.2004
    Ort
    Delmenhorst
    Alter
    44
    Beiträge
    673
    Könnte man für die Drehzahlmessung nicht auch ne kleine Reflexlichtschranke nutzen?

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test