Wenn du einen linearen Hall-Sensor verwendest kannst du die Madenschraube vom Motorritzel detektieren, jedenfalls, wenn das Ritzel aus Alu ist.
Hinter dem Sensor setzt du noch einen kleinen Magneten (2mm Durchmesser, ca. 8mm lang). Vor dem Sensor ist das Ritzel bzw. die Madenschraube.
Das Ausgangssignal mußt du noch mit einem Komparator in TTL Pegel wandeln.
Über die Untersetztung kannst du dann auf die Reifendrehzahl umrechnen -> Geschwindigkeit.
Problematischer ist die Funkübertragung, falls du das vorhast.

Wolfgang