@walddax,
das Problem einer preislich attraktiven Ansteuerung für die vielen notwenigen Motoren beseht bei einer Spinne ja in noch viel größerem
Ausmaß. Was hast du dir denn bisher für Gedanken hinsichtlich
der Steuerungstechnik gemacht?
Wie oben schon angedeutet, wirds erstmal analog gesteuert
Ich nutze dafür ne einfache Motorsteuerung, die jeweils direkt beim Motor angebracht wird, somit verteile ich gleich n bischen Gewicht
Hier der Thread, wo ich die Motorsteuerung gepostet habe:
da ich ziemlicher Anfänger bin, verwende ich vorhandene Mechanik, nämlich diese (wobei ich ein Modell mit undurchsichtiger Schale habe):
Mein Problem ist, dass der Platz im Modell sehr beschränkt ist. Deswegen Suche ich eine Motorsteuerung, die möglichst klein und gerade stark genug für die Motoren ist. Darüber hinaus sollte sie preiswert sein, da
in dem Bot 16 Motoren sind. Schließlich ist noch das Problem, dass man Controller für die Motorsteuerung und für das jeweils zugehörige Poti braucht.
Meiner Rechnung nach sind das 3 Output-Pins für die Motorsteuerung und ein Input-Pin als AD-Wandler. D.h. ich brauche insgesamt 3*16=48 Output-Pins und 16-AD-Wander-Inputs.
Von daher bin ich an jedem guten Vorschlag interessiert...
Lesezeichen