- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 82

Thema: Probleme mit RNBFRA

  1. #61
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Anzeige

    Powerstation Test
    Jetzt ist noch die Sache mit den Pin#-4 auf den beiden L298 (4.von links und zurückgesetzt)
    dort sollte den Motorstrom landen
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.03.2004
    Ort
    37287 Wehretal
    Alter
    39
    Beiträge
    169
    So... ich hab mal die einzelnen Pins (zumindest die hintere reihe) durchgemessen.

    Ich hab das mit deinem (Picnicks) Programm gemacht...
    halt beide motoren auf 1020 und dann schwarz wie gehabt auf gnd und mit + an die einzelenen Pins

    Hab auch das letzte bit mit 0 u. 1 ausprobiert... das hat aber kein unterschied gemacht... es war beide male das selbe...


    mfg Jürgen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken spannungen_l298.jpg  

  3. #63
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    mhhhh. Bitte miß von dem im Bild rechten 298 auch noch die zweite Pin-Reihe. (das sind die, die etwas geknickt sind)
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.03.2004
    Ort
    37287 Wehretal
    Alter
    39
    Beiträge
    169
    Hallo zusammen!

    Nach einer längeren Pause (wegen Krankheit) kann ich mich nun endlich wieder meinem Problem widmen...
    Ich habe hier mal die andere reihe der pins gemessen:

    Pin Motor aus Motor an
    1 0 0
    3 0 0
    5 0 5
    7 5 0
    9 5 5
    11 0 5
    13 0 0
    15 0 0


    MfG Jürgen

  5. #65
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    So, ich leb' wieder.

    Ich geh' davon aus, daß die Werte vom Bild damals und die Werte von jetzt sozusagen zusammengehören.
    Von der Ansteuerung her sollte das eigentlich stimmen.
    Was nicht stimmt, ist, daß die Ausgänge für beide Motoren auf NULL sind
    (Mot 1 PIN 2/3, Mot 2 PIN 13,14) Da dreht sich natürlich nix.
    Da aber die 12V für die Motoren draufliegen, schaut das sehr nach kaputtem IC L298 aus (der im Bild rechts).
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.03.2004
    Ort
    37287 Wehretal
    Alter
    39
    Beiträge
    169
    ok dann werde ich mal n neues ordern und schauen ob s dann geht...

    mfg Jürgen

  7. #67
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Wenn du den IC auslötest, nutze die Gelegenheit, die Schutzdioden ganz genau zu prüfen, damit da nix mehr passieren kann. Und prüf' auch sicherheitshalber, ob deine Motoren noch leben. Sonst brennt der IC gleich wieder ab.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.03.2004
    Ort
    37287 Wehretal
    Alter
    39
    Beiträge
    169
    wie kann ich die dioden prüfen?

    Motoren funktionieren noch... (zumindest hab ich 12v dran gehanen und sie liefen...)

    mfg Jürchen

  9. #69
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Dioden: Der Reifen am Diodengehäuse muß auf der richtigen Seite laut Baubeschreibung sein.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.03.2004
    Ort
    37287 Wehretal
    Alter
    39
    Beiträge
    169
    Servus!!!

    Es ist ein riesiger Fortschritt zu vermerken!!!

    Die Motoren gehen!!!!

    Es lag an dem L298er....

    Ich konnte nur nich mit Picnicks Testprogramm den Gear02 rückwärts laufen lassen...

    Bei Gear01 klappt s aber...

    MfG Jürchen

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 56789 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests