Es geht nicht um die anliegenden Spannungen, sodern um den Strom, der fliesst!
Ein Transistor hat einen Versärkungsfaktor, z.B. den Faktor 10.
Wenn jetzt über die Basis ein Strom von 5mA fliesst, fliesst über den Kollektor ein Strom vom 50mA. Voila, Verstärkung.
Man braucht also nur kleine Ströme, um grössere Ströme steuern zu können. Guck mal bei Google, da findet man auch viele Erklärungen zum Transi!
Herzliche Grüsse
Mario
Edit: Oh, der Evergreen-Terace war schneller....
Genauso wie auf seinem Bild ersichtlich, meine ich es! Über den Basiskreis fliesst wenig Strom, während über den Kollektor viel Strom fliesst.
Mit dem Basisstromkreis (Emmiter-Basis) kann man also den Kollektorkreis steuern (Emmiter-Kollektor)
Lesezeichen