- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 78

Thema: Feuerwerksrakete zünden??

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Anstelle des Papiers würde ich getrocknet Watte die mit Nitrat getränkt wurde nehmen.

    LG
    Rubi

  2. #42
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Um die Flüssigkeit vom Boden aufzusaugen nahm er die Baumwollschürze seiner Frau. ... Dabei explodierte diese und verbrannte.
    Zugegeben das Zitat ist etwas gekürzt, aber Feuerwerkskörper naß machen, anbohren, und wieder trocknen geht so in die Richtung. Es sollte überschaubar bleiben.

    www.gadma.net/Eric_Steinerberger
    Schießbaumwolle / Nitrocellulose
    Christian Friedrich Schönbein (1799 - 186 erfand sie, als er 1846 durch Unachtsamkeit eine Flasche mit einer Mischung aus Schwefelsäure und Salpetersäure die er zum nitrierung von Glycerin verwendete in der Küche zerbrach. Um die Flüssigkeit vom Boden aufzusaugen nahm er die Baumwollschürze seiner Frau. Er putzte damit den Boden, wusch die Schürze mit Wasser aus und hängte sie zum Trocknen vor dem Ofen auf. Dabei explodierte diese und verbrannte. Die Baumwolle hatte sich mit dem Gemisch aus der Flasche in Schießbaumwolle umgewandelt, chemisch gesehen wurde Cellulose zu Cellulosenitrat.

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Freiberg
    Alter
    63
    Beiträge
    237
    [quote="Manf"]
    Um die Flüssigkeit vom Boden aufzusaugen nahm er die Baumwollschürze seiner Frau. ... Dabei explodierte diese und verbrannte.
    Arme Frau, hätte sie die Schürze nicht zuvor ablegen können?

    Gruß

    Torsten

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Sorry nicht naß machen.
    Die Watte mit Nitrat tränken und dann trocknen lassen.

    Anstelle der Watte könnte man auch die Scherzartikel Watte nehmen die man in den Aschenbecher als Silvesterscherz plaziert.

    Ungefährlich ist die ganze Thematik nicht, deswegen ist es bei euch in DL wahrscheinlich auch verboten.

    Außerdem bekommt man Nitrat auch nicht um die Ecke und wie man es selber macht werde ich tunlichst verschweigen.

    LG
    Rubi

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Zitat Zitat von Manf
    Christian Friedrich Schönbein (1799 - 186 erfand sie, als er 1846 durch Unachtsamkeit eine Flasche mit einer Mischung aus Schwefelsäure und Salpetersäure die er zum nitrierung von Glycerin verwendete in der Küche zerbrach.
    Interessand das man so einfach eine Kurzanleitung zur Herstellung von Nitroglycerin im Web findet.

    LG
    Rubi

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.05.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    211
    @ Rubi:
    Was meinst du mit Nitrat?
    Es gibt viele Nitrate.
    Oder gibt es auch ein reines Nitrat?

    Ich weiß jetzt nicht so genau, was du meinst, aber einige Nitrate bekommt man auch so in der Apotheke.
    Grüße
    Lars

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Hi Lars

    siehe:
    http://www.umweltdatenbank.de/lexikon/nitrat.htm
    Insbesonders den folgen Satz:
    Nitrat ist das Salz der Salpetersäure (HNO3).

    Was in der Beschreibung fehlt ist, das Nitrat höchst gefährlich und brandfördernd ist.

    (wenn ich der Moderator wäre, würde ich überlegen den thread zu schließen,
    mit Robotern hat es ja nicht viel zu tun).

    LG
    Rubi

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.05.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    211
    Ist reines Nitrat "gefährlicher" als Kaliumnitrat?

    Wieso ist Nitrat gefährlich?
    Grüße
    Lars

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485
    Halo Lars


    In meiner Jugend habe ich mit solchen Sachen wie Nitrat und so herumgespielt. Im nachhinein betrachtet würde ich sagen, das ich sehr viel Glück gehabt habe und es besser gelassen hätte.

    zu:
    Zitat Zitat von Lars.
    Ist reines Nitrat "gefährlicher" als Kaliumnitrat?
    Wieso ist Nitrat gefährlich?
    Ich bin kein Chemiker, genau kann ich es Dir nicht sagen warum, aber einen Vergleich kann ich Dir anbieten:
    Das ist ungefähr so wie Natriumchlorid (Salz) und Chlor.
    Gebunden ist Chlor harmlos, in der reinen Form ist es ein Gift.

    LG
    Rubi

  10. #50
    voidpointer
    Gast
    Interessand das man so einfach eine Kurzanleitung zur Herstellung von Nitroglycerin im Web findet.
    Bitte mal die Kirche im Dorf lassen! Die Historie der Schießbaumwolle ist noch keine Bombenbauanleitung.

    Das ist ungefähr so wie Natriumchlorid (Salz) und Chlor.
    Gebunden ist Chlor harmlos, in der reinen Form ist es ein Gift
    Ist zwar richtig, hat aber mit Nitraten überhaupt nichts zu tun. Am besten nochmal ein, zwei Jahre Chemie nachsitzen.
    Es gibt kein reines Nitrat, sondern Salze der Salpetersäure, also z.B. Natriumnitrat, Kaliumnitrat oder Ammoniumnitrat. Sie sind als solches nicht gefährlich, aber eben gute Oxidatoren...

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test