Zugegeben das Zitat ist etwas gekürzt, aber Feuerwerkskörper naß machen, anbohren, und wieder trocknen geht so in die Richtung. Es sollte überschaubar bleiben.Um die Flüssigkeit vom Boden aufzusaugen nahm er die Baumwollschürze seiner Frau. ... Dabei explodierte diese und verbrannte.
www.gadma.net/Eric_Steinerberger
Schießbaumwolle / Nitrocellulose
Christian Friedrich Schönbein (1799 - 186erfand sie, als er 1846 durch Unachtsamkeit eine Flasche mit einer Mischung aus Schwefelsäure und Salpetersäure die er zum nitrierung von Glycerin verwendete in der Küche zerbrach. Um die Flüssigkeit vom Boden aufzusaugen nahm er die Baumwollschürze seiner Frau. Er putzte damit den Boden, wusch die Schürze mit Wasser aus und hängte sie zum Trocknen vor dem Ofen auf. Dabei explodierte diese und verbrannte. Die Baumwolle hatte sich mit dem Gemisch aus der Flasche in Schießbaumwolle umgewandelt, chemisch gesehen wurde Cellulose zu Cellulosenitrat.
Lesezeichen