Hallo Manfred,
Danke für den Tip!
Ich hab mir das Angebot mal angeschaut - so richtig passt nix.
Also die nanotec-Seiten haben es mir wirklich angetan.
Für jemand wie mich (null Ahnung) haben die sogar Rundum-Sorglos-Stepper.
Bei den "Industrie"-DC-Motoren habe ich das Problem, dass mir die Teile einfach zu schwer sind. Ein Motor, der 1kg wiegt ist eigentlich schon jenseits der Schmerzgrenze - verdoppelt er doch die bewegte Masse, die vertikal beschleunigt werden muss. Da muss es schon ein Wahnsinns-Kraftpaket sein.
Und so einem DC-Motor 100A zuzuführen sprengt auch die Kapazitäten meines Projektes.
Leider haben die Modellbau-Motoren nur eine Watt-Angabe. Das Drehmoment muss man/ich dann kwasi experimentell ermitteln. Zum Glück gibt es die Teile rel. günstig, sodass man schon einen Fehlkauf verkraften kann.
Dann muss ich wohl auch meine Ansicht korrigieren.
Ich dachte, meine Vorstellungen wären Tagesgeschäft im Maschinenbau.
Jetzt muss ich feststellen, dass ich mich schon fast zu den Grenzgängern zählen muss ...
... das kann heiter (?) werden.
Lesezeichen