wenn ihr so probleme mit dem TV Signal bekommt, wie wäre es denn dann das signal über optokoppler abzuzweigen, man muss nur einen finden der bei 0,8V verlässlich läuft. dann kann man das was rauskommt nachbereiten und einlesen.
Ich hab mich gefragt wie eure schaltung das bild auswertet. flimmern die leds unsichtbar mit 50Hz? Wie liegt denn das RGB Signal an diesen Pins an und was sagt es aus. ist das nicht für jedes Pixel anders, was gesendet wird? hab da n paar verständnisprobleme. bin auch gerade am bau eines solchen mood/ambi lights. momentan bau ich mir 8 LED streifen, je 6 rote, blaue und grüne LEDs und das 24V Netzteil dafür ist fast fertig.
Meins soll erstmal "nur" per hand bedient werden, über einen PIC µC und einige Potis/Taster, oder vorgegebene Muster abspielen. Dann hab ich an eine Erweiterung der Bedienbarkeit per IR Fernbedienung gedacht und zum Schluss TV Abgleich und Lichtorgel per PC, ähnlich dem Fnordlicht vom Chaos Computer Club.
Lesezeichen