- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 173

Thema: Ambilight - aus RGB Signal

  1. #61
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.01.2007
    Beiträge
    7
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    hi daktri
    bin begeistert was du da gebaut hast echt toll, möchte mir auch ein ambilight bauen nur nciht mit dem monitor extra sondern rein aus den rgb signal.
    trotzdem kann ich ja einen teil deiner schaltung verwenden wenn du nichts dagegen hast. kannst du hier schreiben welche led´s du genau genommen hast?
    einfach genaue angaben zu deinem system wären nett.....gerne auch per pn.

    zu deinem system hätte ich auch einen verbesserungsvorschlag(wenn das gestattet ist) ich finde das die beleuchtung zu schnell "schaltet" wenn ich mir das video anschaue, wäre mir zu schnell und empfinde das als eher störend.... veilleicht über ein R/C glied eine verzögerung einbauen(nur meine meinung)


    ansonsten hut ab toll gelöst und das ergebnis kann sich wirklich sehen lasen.

  2. #62
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.01.2007
    Beiträge
    12
    Hallo andybna

    LED Leiste ist von led-house (ebay)
    Artikelbezeichnung: RGB SMD LED Leiste mit 30 LED´s 57 cm Lang €31,95
    Sie ist alle 3 LED's trennbar und läuft direkt mit 12V

    Ansonsten gibt's die Teile bei Conrad
    Europlatine €3,79
    Darlington Transistor BD678 €0,52
    Photo-Diode SFH3400 €0,54
    Potentiometer 100k €0,23
    Transistor BC558B (hatte ich noch)
    Trafo 12V (hatte ich auch noch)
    Und ein bischen dünne Kabel

    Der Darlington hält 2A , ist ein bischen überdimensioniert, aber ich wußte nicht wie viel Last ich daran hängen werde.
    Die LED Leiste zieht ca. 150mA wenn alle drei LED's leuchten (weiß)
    Die weitere Transistorstufe war erforderlich um die nötige empfindlichkeit zu erhalten.

    Über Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar, habe auch schon überlegt sie etwas träger zu machen, ist aber zur Zeit nicht mein primäres Problem, werde es aber sicher auch noch testen.

  3. #63
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.01.2007
    Beiträge
    7
    hi daktri

    thx erstmal für die antwort.... wenn ich das richtig sehe hast dui dann das genannte system 2 mal aufgebaut oder??? also sprich hast du 2 solche led leisten verwendet?? hast du dann auch 2 netzteile verwendet oder hat eins gereicht??? werde wahrscheinlich deine led ansteuerung 1:1 übernehmen da mir das ergebnis sehr gut gefällt.... nur eben möchte ich das ganze ja rein über das rgb signal ansteuern...... gib dir gerne mal bescheid wenn die ersten versuche am laufen sind...

    gruß andy

  4. #64
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.01.2007
    Beiträge
    12
    Hi andybna

    ja das siehst du richtig, die Schaltung gilt für eine LED-Leiste. Wenn du über RGB gehen möchtest brauchst du die Schaltung nur ein mal.
    Ich habe die Schaltung zwei mal und auch zwei RGB LED-Leisten a' 30 SMD-LED's da ich gerne den rechts links Effekt haben möchte.
    Habe nur ein Netzteil, braucht ja kaum was an Leistung, kannst sogar ein einfaches Steckernetzteil verwenden, evtl. noch Sieb-ElKo einplanen wenn ungesiebt.
    Ja, bin auch sehr neugierig ob es mit dem RGB Signal gut funktioniert, vor allem welche Farben dabei rauskommen bei einem 'bunten' Bild..., ... gib bescheid.

    Viel Spaß beim Bauen ...
    Gruß daktri

  5. #65
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.01.2007
    Beiträge
    7
    hehe danke den werd ich bestimmt haben sobald ich dazu komme.
    hoffe du stellst wieder neue bilder oder videos rein wenn du optimiert hast...
    sind die led´s auf der leiste dann rgb led´s?? sprich 4 pin led´s mit gemeinsamer cathode oder anode? oder für jede farbe eine extra led?

    aber dann wären ja von jeder farbe nur 10st pro leiste drauf.... also geh ich mal von ersterem aus oder?

  6. #66
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.01.2007
    Beiträge
    12
    Sind RGB-LED's, keine einzelnen einfarbigen, die Leiste hat 4 Leiterbahnen, gemeinsame Anode

    Hast du schon was für die Anzapfung des RGB-Signals überlegt, ohne das das Bild gestört wird?!?

  7. #67
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.01.2007
    Beiträge
    7
    grundsätzlich kann mir das egal sein da ich bald nen hdmi receiver habe, dann kann ich das rgb signal rein zur ansteuerung der beleuchtung verwenden da mein tv dann über hdmi angeschlossen wird.
    grunsätzlich hab ich vor das signal über eine transistorstufe (impedanzwandler) abzugreifen...denke müsste hochohmig genug sein^^
    über op hab ich auch mal nachgedacht..... mal schauen...

    was hälst davon ???

    gruß andy

  8. #68
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.01.2007
    Beiträge
    12
    Tja kann ich nicht viel zu sagen, hab ich noch nicht gemacht, RGB Signal abgegriffen.
    Na ja dazu gab es ja schon einige Beiträge.
    Und wie schaltest du das Signal um wenn du mal DVD gucken möchtest?
    Oder schaust du keine Filme von der Silberscheibe?
    Na alles nach einander, erstmal sollte es ja funktionieren

    Gruß daktri

  9. #69
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.01.2007
    Beiträge
    7
    eben erst mal sollte es funktionieren
    war gestern mal bei dem led house shop wegen der leiste.... so wie es aussieht gibt es die leiste nicht mehr..... hätte die sonst bestellt..da mir das ergebnis bei dir(was die leuchtkraft angeht) sehr gut gefällt......

    naja weißt viellicht ne gleichwertige??? man findet zwar 1000 angebote aber wie das ergebnis sein wird weißt halt vorher nie.... hätte die schon gerne genommen


    gruß andy

  10. #70
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.01.2007
    Beiträge
    12
    Nee, sorry, kenne keine andere LED-Leiste, habe die genommen da sie vom Preis Leistungsverhältnis passabel aussah, war auch ein 'blindkauf', ist aber wirklich gut.
    Alternativ benutzen ja auch welche Kaltlichtröhren (oder so), aber dazu kann ich dir auch nichts näheres sagen, nur das die Bilder die ich gesehen habe ( bei der Suche nach AmbiLight) auch gut aussahen bezgl. Leuchtkraft. Wie die aber angesteuert werden und mit welcher Spannung weiss ich nicht.

    Gruß daktri

Seite 7 von 18 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress