Hallo,

ich bin momentan auf der Suche nach einer Möglichkeit unsere Luftkissenbahn in der Schule mit einem besseren Verfahren zur Geschwindigeitsmessung der Gleiter auszurüsten.
Momentan haben wir zwei Lichtschranken, mit denen man die Durchlaufzeit messen und daraus die Geschwindigkeit berechnen kann. Mein Wunsch wäre es aber die Geschwindigkeit kontinuierlich zu messen.
Meine erste Idee war ein Abstandsmesser an jedem Ende der Luftkissenbahn, aber leider scheint es die nicht im geeigneten Messbereich (0 bis 2m) zu geben.
Kann mir hier jemand einen Tip geben, was für einen Sensor ich einsetzen kann um die Geschwindigkeit von zwei Gleitern möglichst genau zu messen und am PC als Graph darzustellen.

Gruß
Michel H.