-
-
Naja, ich nehm an ihr habt's nicht verstanden...!
Ich hab mich jetzt ein wenig schlau gemacht und die Schaltung im Anhang zusammengelötet...nur die funktioniert nicht (hab ich mir aber auch schon halbwegs gedacht).
Erklärung:
Ich habe zwei BC547C miteinander verschaltet. R1 dient als Basiswiderstand, 4,7kOhm scheint OK zu sein.
R2 dient als Strombegrenzung auf ca. 5mA, was zum messen reichen sollte (in wirklichkeit liegt der hinter dem Emitter des oberen Transistors).
An den zwei Kreisen zwischen den Transistoren soll später die Spannung gemessen werden (bzw. ein Kondensator aufgeladen werden).
Mein Gedankengang:
Wenn 5V angelegt werden schalten beide Transistoren durch und an den beiden Kreisen (Klemmen) soll eine Spannung von 5V (Verluste an den Transistoren sind klar) anliegen.
Was passiert:
Das Licht geht aus...besser gesagt die Versorgungsspannung bricht zusammen (und die liefert bis zu 100mA) -> Kurzschluss!
Wenn mir jemand bei dieser Schaltung helfen könnte wäre es schonmal toll!
MfG
Basti
P.S.: Es müssen 2 Transistoren für die spätere Anwendung sein!
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Wenn dir die vorgeschlagene Kaskadenschaltung nicht gefällt.
Wie wäre es mit dieser Schaltung ?
http://www.aaroncake.net/circuits/6-12conv.htm
Bild hier
Prostetnic Vogon Jeltz
2B | ~2B, That is the Question?
The Answer is
FF!

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen