- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Flashen wird ständig von Asuro abgebrochen

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Marburg
    Alter
    49
    Beiträge
    84
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi nestor
    Also bei mir hat sich die anschaffung sehr gelohn und nun geht alles . Inzwischen geht bei mir aber auch der andere Transceiver richtig.
    Gruß Dom

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hi Dom,

    was war denn nun los mit dem IR Transceiver?
    Klär uns doch mal auf. Hilft anderen bestimmt auch bei der Fehlersuche.

    Gruß m.a.r.v.i.n

  3. #23
    Hallo und Danke für die schnelle Antwort!

    Dass es bei Dom mit dem neuen Transceiver klappt gibt mir etwas Hoffnung, habe nämlich befürchtet dass vielleicht der Flashspeicher im AMTEL-Chip kaputt ist. Ich werde mir erstmal ein Messgerät besorgen (ich weiß dass man sowas schon haben sollte bevor man mit ner Schaltung beginnt aber nie Neugier war stärker!) und dann mal die Spannung am Transceiver messen. Ich arbeite mit einem USB zu SERIELL Adapterkabel und einem Notebook, beides nicht grad die besten Vorraussetzungen.

    Melde mich wenn ich was herausgefunden habe, Gruß Nestor.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hallo Nestor,

    USB zu Seriell Adapter gehen wohl nicht mit dem IR RS232 Transceiver.

    Der IR Transceiver bezieht seine Stromversorgung aus den Steuerleitungen der RS232 Schnittstelle (DTR und RTS). Wenn ich mich nicht irre, sind die bei USB zu Seriell Adaptern oft gar nicht beschaltet.

    Gruß m.a.r.v.i.n

  5. #25
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Marburg
    Alter
    49
    Beiträge
    84
    Na klar gerneich hab nach und nach alle teile nachbestellt und ein haufen geld für den versand bezahlt. Im endefekt lag es an dem Poti. das war auch das letzte teil was ich bestellt habe. Ich weiß nur noch nicht ob es ein werksfehler war oder ob ich ihn überdreht oder sonst irgendwie kaputt gemacht habe. naja nun geht er .
    Gruß Dom

  6. #26
    Hallo Roboterfreunde, hier meine Lösung zu folgendem Problem:
    OPEN COM1 -->OK !
    Building RAM -->OK !
    Connect to ASURO -->OK!
    Sending Page 000 of nnn -->ttttt

    Ich betreibe den RS232 IR-Tranceiver via USB-Seriell-Adapter an meinem Notebook, beim Flashen unter WindowsXP kam ständig der oben beschriebene Fehler.
    Habe als 2. OS auf meinem Notebook NOVELL/SUSE Linux 10 OSS laufen. Nach Installation des Flashtools unter Linux (wie im Handbuch beschrieben), klappt das Flashen ohne Probleme.

  7. #27
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.03.2006
    Ort
    Forst^^
    Beiträge
    9
    Bei mir hat alles mit dem IR Transceiver geklappt ,aber mich würde es auch interessieren ,was schief gelaufen isch !!

  8. #28
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.03.2006
    Ort
    Forst^^
    Beiträge
    9
    Sorry ^^
    hab falsch eingetragen !!! sorry !!!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen