-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hm, also reitzen würd mich die FPGA-Technik schon, habe aber bis jetzt nur per Schematic mit CPLDs gearbeitet, da ich kein VHDL kann. Und ohne VHDL-kenntnisse kommt man nicht weit. Ja klar, 10Euro sind Billig im gegensatz vor 5Jahren. Aber nen AVR gibts für 3-5Euros, und der ADC ist auch schon drin. Je nach dem, was man machen will, sind FPGAs natürlich schon die bessere wahl. Opencores.org kenn ich auch...du meinst die Nachbildung vom 90s1200, gell? Naja, aber ob der sich auch so über nen AVR-Compiler ansprechen lässt...und auch die Timings stimmen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen