-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
So beim Versuch 0x1C, 0x1D und 0x2D auszulesen, dachte ich erst die wären dann alle 0. Aber als ich zB R0BCTRL auch noch auslesen wollte. Hab ich festgestellt. Das ich die Register nicht mehr lesen kann wenn das Problem ausftritt. Der Mega8 meint dann das Register sei auch 0 (ist es ja aber nicht).
Also irgendwie reißt die SPI Verbindung auf dem Board ab. Woran könnte das bloß liegen?
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Einfach das Register TEC bzw. REC lesen ( Adresse 0x1C und 0x1D ) 
Im Datenblatt gibts sogar eine eigenes Kapitel dazu: "ERROR DETECTION" ab Seite 60.
MfG Kjion
PS: Hmm, verdammt zu langsam
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ja danke das hatte ich gelesen. Siehe POst über Dir.
Vielen dank übrigens für die schnelle Hilfe
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hast du alle entsprechenden Pins des SPI Interface konfiguriert ?? Bei SPI wird dies im Gegensatz zu UART oder TWI nämlich nicht automatisch gemacht ...
Bei mir habe ich den Pullup der MISO aktiviert, so dass wenn der MCP2515 nicht ansprechbar ist der Wert 0xff gelesen werde würde.
Kannst ja mal versuchen immer mal wieder irgendwelche Werte in eine beliebiges Register zu schreiben und wieder auszulesen und Fehlermeldungen ausgeben wenn das mal nicht funktionieren sollte...
MfG Kjion
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Es scheint nun zu gehen
Ich würde zwar eigentlich lieber nicht sagen woran es lag, aber ich hatte den !Reset nicht beschaltet. Ich Esel
Vielen Dank an alle die so klasse geholfen haben
Und vor allem an Kijon, durch seine Homepage hab ich das ganze überhaupt erst so schnell ans laufen bekommen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen