Ich bin ja immer faul und lass den Prog-Adapter draufstecken und progge im Zielsystem.
Ja nach dem, welchen Adapter man hat, kommen Progger und µC sich dann bei SCK quer, weil das am Prog-Adapter OUT ist und der µC das auch als OUT schaltet.
Gleiches bei MOSI: beim Proggen ist das IN am µC (Slave) also OUT am Progger und beim Betrieb OUT am µC (wird sind jetzt Master).
Ohne weitere Vorkehrungen rennt der µC doch direkt los, oder steh ich jetzt aufm Schlauch?
Lesezeichen