Naja, zum einen könnte ich mir vorstellen, dass die Kosten für die notwendigen Windows-Lizenzen bei x-Millionen Routern die Cisco absetzt sicher nicht unbedingt positiv in deren Presikalkulationen eingehen dürften.wieso ist denn auf keinem cisco router windows drauf?
Dass man die eigentliche Router Software für Windows dann auch noch dazu kaufen müsste, weil Windows nicht gerade viel in dieser Richtung mitbringt, macht die Sache wahrscheinlich auch nicht interessanter.
Da ist es sicherlich interessanter, wenn man sich das Betriebssytem selber zusammenstellen und anpassen kann. In dem Fall ist es natürlich ganz günstig, wenn man an die Sourcen rankommt. Ich habe munkeln hören, dass das bei Opensource Software erheblich einfacher sein soll als bei MS-Produkten.
Ich befürchte aber es gibt sehr viel mehr Systeme die auf Windows Versionen für Embedded Systeme laufen als du glaubst.
Z.B. Geldautomaten, Fahrplananzeiger an Bahnhöfen, Flughäfen usw. Info-Schautafeln, industrielle Steuerungen .......
Dass man auf diesen Geräten den Windows-typischen Bluescreen sieht kommt vor - aber ich glaube nicht wesentlich häufiger als ein Cisco Router abstürzt.
Lesezeichen