NeNe,
das Teil ist ja riesig. Die Pumpe muss leicht sein. Sie muss auf den Buggy drauf. Sie muss ja nicht stark sein. Nur stark genug eine CD zu heben.
Eugen
Die hier z.B.
ist aber fast etwas zu groß für dich oder ?
http://cgi.ebay.de/Vakuum-Druckpumpe...QQcmdZViewItem
Domi
Alles wird gut
Irgendwann
NeNe,
das Teil ist ja riesig. Die Pumpe muss leicht sein. Sie muss auf den Buggy drauf. Sie muss ja nicht stark sein. Nur stark genug eine CD zu heben.
Eugen
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!![]()
Was hälst du den von einem Tastatur-Staubsauger?
Muß ja nicht unbedingt einen USB-Anschluss haben.
Ich hab sowas auch schon mal beim Aldi gesehen. Da war er wesentlich
billiger. Aber ob die Saugleistung zum heben von CDs ausreicht weiß ich
nicht.
@Sandro
Wieviel Volt hat den der USB?
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!![]()
5V.
Die vom Aldi liefen mit 3V.
Sollte also kein Problem sein die Spannung in deinem Auto zur verfügung
zu stellen.
Kannst du dich noch an den Preis erinnern?
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!![]()
Nein. Ist aber eh egal. Das war nämlich vor ein paar Jahren.
Bei pollin.de gibts für 12,95€ einen 12V Handsauger. So ein kleines Ding
wie du es suchst sollte man also bestimmt irgendwo für 5€ bekommen.
Ich würde mich einfach in diversen "Ramschläden" nach etwas passendem
umsehen. Auch ein Besuch auf dem örtlichen Recyclinghof kann sich lohnen.
Man könnte auch mal über die tauglichkeit einer Entlöt-Pumpe nachdenken.
Die gibt es schon ab 2€. Aber mit dem zusätzlichen Aufwand der nötig
ist sie aufzuziehen und auszulösen kostet das Endprodukt bestimmt mehr
als 5€.
Viellicht sollte ich doch zu der ursprünglichen Idee mit der Sprizte zurückkehren? War ja eigentlich auch recht billig. 1x Monat die Spritze austauschen -> Kosten 25ct. Dürfte auch die leiseste Methode sein.
Aber wie soll ich das mit dem Bewegen/Draufdrücken anstellen?
In einem Thread, wor ca. 3 Monaten, kam folgendes:
Bild hier
Aber woher soll eine solche "Schnecke" bekommen?
Jemand gab mir die Idee mit einem alten CD-ROM-Laufwerk, aber die Laufwerke haben nicht genug Kraft.
Woher bekomme ich billig ein Bewegungsgewinde? Bzw. kann ich die Sache mit dem Bewegen auch mit einem normalem (befestigungs-) Gewinde machen?
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!![]()
Lege einen Faden über den beweglichen Teil der Spritze.
Dieser wird vorne auf einer Seite fest gemacht.
Auf der anderen Seite wird er an einem Motor befestigt.
Läuft der Motor wird der Faden aufgewickelt und die Spritze
zusammengedrückt.
Mir persönlich gefällt diese Methode überhaupt nicht.
Den Faden wird man auch öfters austauschen müssen.
Und es ist irgeneine Art Führung an der Spritze erforderlich,
damit der Faden nicht abrutschen kann.
Aber es lässt sich mit sehr einfachen Mitteln herstellen und ist billig.
Das wäre glaube ich etwas wartungsaufwendiger als 1x Monatlich und es wäre recht unsicher glaube ich.
Wäre mein Vorschlag mit der Spule realisierbar?
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!![]()
Lesezeichen