- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Thema: Kosten, Dauer und Gründe eurer Roboterfertigungen?

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    Tübingen
    Alter
    33
    Beiträge
    175
    Anzeige

    Powerstation Test
    gibt es bilder von deinem (bot) ???? was haste den gemacht das der 2000€ gekostet hat?
    MFG
    Denk immer dran es könnt noch viel schlimmer sein!!!!
    Mein Robo

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    man sollte am besten immer den ganzen text lesen
    und dabei ist noch kein teil aufgebaut, nicht mal nen rad dreht sich
    iss echt noch nix aufgebaut, im preis sind jetzt so sachen wie ne CMUCam2, nen entlötgerät, allerlei motoren, viele viele controller, mehrere GLCDs, demnächst noch zwei Bluetooth-funkmodule, die wir hier in ner sammelbestellung kaufen, druckerkosten von allerlei tausend seiten mans, nen oszilloskop (handgerät), und noch viel software, aber den meisten teil machen schon die bauteile aus denke ich...

    ich kann dich gleich ma in icq anlabern wenne mehr wissen willst
    bzw. am besten machst du das, wenn du was wissen willst ^^

    Martin
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    Tübingen
    Alter
    33
    Beiträge
    175
    ich dachte nur. du musst ja was haben wenn du so viel geld ausgegeben hast.

    mfg

    PS:ich hab den ganzen text gelesen.
    Denk immer dran es könnt noch viel schlimmer sein!!!!
    Mein Robo

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    keine angst, war ja keine kritik ^^

    ne, iss eben so, dass das mein lebenswerk ist, und das soll echt was solides werden, daher hab ich auch jetzt schon so viel geld ausgegeben, ich denk mir den jetzt immerhin schon seit 3 jahren aus, und zum glück hab ich nen 3d-vorstellungsvermögen, was sehr gut ist, so würde ich, wenn ich mit nem 3d-cad umgehen könte und nicht so faul wäre mal ne zeichnung machen ^^

    ich kann ja mal irgendwann nen eigenen thread basteln, in dem dann alle daten des bots einfach immer gesammelt werden, wenn interesse besteht...

    Martin
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.03.2005
    Ort
    Villach
    Alter
    33
    Beiträge
    995
    Hi,

    Robotername: Supero PCE
    Dauer: 1,5-2Monate
    Grund: Robotchallenge
    Kosten: "top secret". außerdem viel zeit und sachen die zuhause herumlagen

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    45
    Beiträge
    321
    Dauer: keine Ahnung (when it's done...)
    Kosten: Steigen momentan... Bisher konnte ich sie unter 100€ halten. Aber nicht mehr lange...
    Gründe: Faszination und zu viel Elektronikschrott, in dem so viele Sachen drinstecken, die man nicht einfach wegwerfen will. Dann nimmt man so zwei Motoren in die Hand und kommt ins Grübeln... Bis man dann erstmal realisiert, dass es mit den Motoren noch nicht getan ist und der ganze Spass richtig ins Geld geht, is man der Sache schon verfallen Wenn jetzt nur irgendwo im Sperrmüll Panzerketten rumliegen würden... *träum* Ausserdem wollte ich schon ewig mal uCs programmieren und wenn man etwas lernen will, braucht man ein Projekt, sonst hat es kaum einen Sinn. Ich muss nur immer meinen Größenwahn unterdrücken und versuchen nicht alles auf einmal zu wollen. Aber ich steck lieber mein Geld hier rein, als dass ich mein Geld für unnützere Sachen ausgeb. Das tolle am Roboter bauen ist, dass es sich über die gesamte technische Bandbreite erstreckt, nicht nur rein SW oder HW, sondern alles zusammen.

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    210
    >> Wenn jetzt nur irgendwo im Sperrmüll Panzerketten rumliegen würden... *träum* <<


    Schade nur, dass es hier in Stuttgart keinen gescheiten Sperrmüll mehr gibt

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    45
    Beiträge
    321
    Zitat Zitat von Herkulase
    Schade nur, dass es hier in Stuttgart keinen gescheiten Sperrmüll mehr gibt
    Wohl wahr...
    Früher konnt man wenigstens noch beim Elektronikschrott um Einlass betteln und die haben einen dann an den Tonnen ausschlachten lassen solange man alles in Ordnung wieder verlassen hat. Heute kommt alles in diesen ver*beeeep*ten Recyclinghof oder wie das Ding heisst.

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    210
    Genau! und mit den Gorillas da ist nicht zu verhandeln, habs schon Probiert! Evtl. müsst man mal mit nem Bierkasten hinfahren!!

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress