-
-
stupsi - ich weiß nicht genau wie Du das meinst ... ich möchte ja eigentlich nur aus der Int1_isr das Getrc5 aufrufen !
stimmt schon man muß verstehen wie das getrc5 funkt.
marco78 - habe das mal probiert ... beide LED's leuchten !
auch von ich das -- reset rot -- vor das Enable Int1 schreibe !!!
der µC hängt sich irgendwie in dem Getrc5 auf !?
das ganze funkt. auch schon mit Kunstlicht aus einer Leuchtstoffröhre !
wenn ich die Zeile getrc5 entferne und auf der Fernb. eine Taste drücke sehe ich die LED ganz ganz schwach aufblitzen !
gruß Tobias
-
ich werde mal folgendes in der Praxis probieren !
dim b as bit
Do
If b = 1 Then
Getrc5(a , C) 'Reset Rot
Toggle Gruen
reset b
End If
Loop
End
Int1_isr:
Set B
Return
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Es mag ja sein, das bis der TSOP auf low ist und der INT soweit ist das GETRC5() aufgerufen wird, zuviel Zeit vergangen ist.
Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Nochmal zum debuggen. Das mit den LEDs war wohl ne blöde Idee von mir. Die rote z.b. würde ja nur flackern.
Du kannst ja in der ISR vor jeder Zeile ein Print "sonstwas" einfügen. So siehst du, an welcher Stelle er stoppt.
Sonstwas sollte aber für jede Zeile anders sein
-
weiß ich ja - er stopt an der getrc5 zeile in der isr
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
na, ich hatte was misverstanden >> The GETRC5 function uses TIMER0 and the TIMER0 interrupt. ich dachte, "TIMER0 interrupt" ist INT0; das ist wohl nicht richtig.
Weil es aber so schön in diesen Thread passt, die Zusatzfrage:
Was bedeutet: >> The GETRC5 function uses TIMER0 and the TIMER0 interrupt. ?? Ist GETRC5 ohne TIMER0 nutzbar?
Gruß Stupsi
-
ich denke nein !
das ganze wird ja intern über Timer0 realisiert !
für was der interrup von Timer0 ? warscheilnich beim Überlauf im Fehlerfall ...
-
danke an rudi
hier : https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...&highlight=rc5
folgendes geht :
Do
Print A ; " " ; C
Waitms 300
Loop
End
Int1_isr:
Disable Int1
ENABLE INTERRUPTS
Getrc5(a , C)
Print A ; " " ; C
Enable Int1
Return
nur funkt. nur das print aus der isr herraus
irgendwie übernimmt der das a und c nicht in's hauptprogramm ...
aber ich glaube das hat sich fast gelöst der problem ... da der bei jedem Lichtblitz etc. in die int1_isr springt
da geht mit zuviel zeit dahin !
vielen Dank an alle
Gruß Tobias
-
ENABLE INTERRUPTS ...
also hast du doch nicht mein code von fastavr übernommen. es fehlte bei dir
..Enable...
ihr müsst das nächste mal besser prüfen und nicht über die hilfe meckern.
-
sorry - die eine Zeile habe ich leider Übersehen !!!
aber wie gesagt Danke den vielen Helfern !!!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen