Hallo michiE.

Ein Kettensägenmotor (z.B. aus einer Stihl Kettensäge) hat seine Nennleistung bei einer Drehzahl von ca. 13500 U/min.

Da ein Automotor (z.B. Benziner) bei Nenndrehzahl ca. 5700 U/min macht und die Übersetzung Kurbelwelle --> Lichtmaschinenriemenscheibe so etwa 1 zu 2 (Also auch ca. 11400 U/min) ist sollte das fast klappen.

Aber nur fast ...

Bedenke doch einmal den ernomen Lärm, den eine Kettensäge macht. Ein kleines Aggregat (ich glaube Honda oder Yamaha bauen superschallgedämpfte) würde es doch auch tun. Dazu dann ein Schaltnetzteil (z.B. das original Netzteil des Laptop für das Laptop) und ein Ladegerät für die Blei-Gel Akkus.

So ein Aggregat hat mein Dad bei seinem Wohnwagen stehen und das Ding läuft bei Teillast fast geräuschlos und mit den 5 Litern Benzin etliche Stunden.

Nur mal so ...