- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         

Umfrageergebnis anzeigen: Wie seit ihr zu dem Hobby robotik gekommen??

Teilnehmer
263. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Über Verwandte

    13 4,94%
  • Über den Beruf

    33 12,55%
  • Per Zufall

    73 27,76%
  • Gesehen und danach gesucht

    87 33,08%
  • Anders

    57 21,67%
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 65

Thema: Wie seit Ihr auf die Robotik gekommen??

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Ulm
    Alter
    37
    Beiträge
    519
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich bin auf der Suche nach irgendeiner Schaltung auf dieser Seite hier gelandet und dachte nur BOAH!!
    Nach 3 Tagen, in denen ich Tag und Nacht das Forum rauf und runter las und sah, dass auch Ottonormalverbraucher solche kleine Blechbüchsen bauen können beschloss ich auch so ein Ding zu bauen. Das Thema lies mich einfach nicht mehr los

    Das war glaube ich zu der Zeit wo der Roboter, der nun das Forumslogo ziert vorgestellt wurde. Das Ding faszinierte mich total!

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.08.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    685
    Bei mir war es eher Zufall.
    Wollte Ende 2005 das Löten üben (hatte am Anfang nur so eine große Lötpistole...) und danach mich einwenig in die Elektronik wagen. Ich wollte nicht ganz unbefleckt ins Studium (seit Ende 2006)
    Nun stand ich vor einer großen Auswahl an Bausätzen, jedoch durch Zufall, kam mir der Asuro in die Quere. Der hatte einfach Alles was ich brauchte.
    Zum Einen das Zusammenspiel von Elektronik und Mechanik und zum Anderen das Programmieren (welches für mich am Anfang zweitrangig war).
    Naja, mit dem Asuro habe ich mich nicht näher beschäftigt, jedoch bald darauf ein eigenes Projekt gestartet (Rabbie Twin), welches ich immernoch fortsetze (RT1, danach RT2, nun RT3).

    Es ist ein spannendes und sehr lehrreiches Hobby (und genauso teuer ).

    Gruß
    Stefan

  3. #43
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.09.2005
    Ort
    Seevetal
    Alter
    35
    Beiträge
    25
    Ich bin durch meinen Bruder zur Thematik gekommen

    MFG Kroate

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Erlangen
    Alter
    30
    Beiträge
    322

    auch durch zufall

    vor ca. 2 monaten hatte ich mit VB05 angefangen, habs auch schnall gelernt, da ich delphi schon konnte, und hab dann im news-feld der entwicklungsumgebung(Microsoft Visual Basic Express Edition) irgendwas gelesen, ich glaube "ComputerControlled RC-Car with Microsoft Robotics Studio" und kam dann zur idee mir selbst nen roboter zuzulegen. ich hab erst im conrad katalog geblättert, bin auf asuro und robby gestoßen und hab dann auf der Suche nach der Antwort zur Frage, welcher besser sei, auf dieses Forum gestoßen, und bin mittlerweile stolzer besitzer eines Asuro.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    559
    ich hab angefangen Assembler am Pc zu programmieren, irgendwann bin ich dann drauf gestoßen das man Mikrocontroller auch mit Assembler programmiert.
    Das wollt ich dann mal ausprobieren, und als ichs konnte hab ich mir überlegt, was nun damit anfangen?

  6. #46
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Ich habe im Fernseher immer diese Roboter-Wars geschaut (weiss ich nicht mehr wie diese sendung genau hieß) und danach lief immer Werbung über Cybot Real Robots, dass man sich mit jeder ausgabe die jede Woche oder jede zwei Wochen rauskam, bestimmte Bauteile bekommt und ich hab damit angefangen und ung. 20 ausgaben gekauft!

  7. #47
    Gast

    Wie seit Ihr(also ich) auf Robotik gekommn.

    Hallo Leute,

    wie bin ich auf Robotik gekommen?

    Die Welt(einen vorstellbaren Gott) um uns herum, hat mich schon immer fasziniert, man kann auch sagen der Kosmos. Genauer gesagt, die Physik.
    Ich glaube, das alles was es gibt, aber wirklich alles auf physikalischen Ereignissen beruht. Das hat dann eben auch zur Entwicklung eines Gottes geführt.
    Einen Teilbereich, den wir teilweise sehen können ist die Natur. Wissenschaftler schreiben ihre Erlebnisse in der Natur auf.

    Doch der Mensch, ist nicht, die Krone der Schöpfung, sondern Gott sellbst!
    Wir, haben eine Verantwortung gegenüßber der Schöpfung (und wenn man es so versteht, also gegenüber Gott!)!

    So ist es für mich ein Reiz, mich durch physikalische Aktionen, mich am physikalischen Dasein zu beteiligen. Ich dachte schon an einen Roboter, als ich noch ein Kind war, und so, ist es ein Kindertraum von mir.

    Wesendlich zusammengefasst ist so auch der Roboter ein Kindertraum von mir.

    Folglich liegt auch im humanoiden Roboter ein besonderer Reiz.
    Habe Erfahrungen in Elektrik, Unterhaltungselktronik also Elektronik, wenig EDV, Mechanik, etwas Physik.

    Als Kind hatte ich mir Maschinen ausgedacht, auch wenn ich noch nie (außer Kran, Bagger, und Damfwalzen, Autos und Flugzeuge etc.) derartige Maschinen gesehen hatte. Später hatte ich das Glück in der Industie arbeiten zu dürfen. - Nun, aber nicht mehr.

    All das sind Gründe, warum ich auf die Robotik gekommen bin.
    Ein Reiz des Lebens.

    Ich habe einige Spielzeugroboter, einen Selbstgebauten von Lego Mindstorms. Und träume von weiteren Modellen.

    Grüße
    Mechat

  8. #48
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.11.2008
    Alter
    30
    Beiträge
    47
    Hi,
    also bei wars so das ich eines abends einfach mal lustlos im conrad katalog geblättert hab und da hab ich dann den rp6 gefunden und wollte alles über ihn und die robotik herausfinden. Und so bin ich dann auf diese Seite gekommen.

  9. #49
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    6
    Wir haben uns in der Schule mit Microcontrollern beschäfftigt. Ich wollte so was dann auch privat weitermachen, war aber von den Preisen für experimentier Boards erschrocken. Hab dann irgend wann mal bei Ebay durch Zufall den Asuro gesehen - Den erschien mir preislich, um sich mit Microcontrollern wieder zu beschäfftigen, sehr angenehm. Ist zwar leistungstechnisch umbedingt toll. Das macht aber in gewisser weise seinen Reiz aus.

  10. #50
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.07.2008
    Ort
    Irchenrieth (BY)
    Alter
    32
    Beiträge
    50
    Bei mir wars mein Vater,...
    Er hat als ich 10 war eine Sendung über Roboter gesehen und hat mir daraufhin einen Lego Mindstorms Kasten gekauft... Nach einiger Zeit hab ich den RCX mit Objective C programmiert und ich wollt mehr...
    Und nun bin ich hier gelandet bei "echten Robotern"!

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress