-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Moin,
stimmt, die Ladezeit kann man ja deshalb noch stark verkürzen, weil die Kapazität der LED ja nur über den Vorwiderstand allein geladen wird.
Eine Zeitmessung mache ich übrigens nicht, da ich die Kapazität selbst nicht messen möchte; weder relativ noch absolut. Ich gebe eine Fixzeit vor, nach der ich einfach nur schaue, ob die Kapazität noch ge- oder schon entladen ist. Für mich bzw. meine Schaltung reicht das im Moment so aus.
Als Lichtquelle habe ich einfach eine Taschenlampe verwendet. Den Nahversuch auf dem Steckbrett habe ich mit einer 1-LED-Lampe (5 mm, weiß) mit kleiner Leistung gemacht, den 9 m-Versuch mit einer Dorcy 1 W-LED-Lampe (weiß). Auch das Licht normaler Glühlampen funktioniert einwandfrei.
Faszinierend dabei ist für mich die Empfindlichkeit einer LED; ihr Vorteil als Sensor ist der recht schmale Ein- und Austrittswinkel für das Licht. So kann man Störeinflüsse durch Seitenlicht, wie z.B. bei einem LDR, vermeiden.
Die Sache mit dem 'gleichzeitigen' Leuchten dürfte doch aber kein Problem sein, da Du ja per Programm recht schnell zwischen 'Messen' und 'Ausgeben' umschalten kannst. Und LED's im weiß-diffusen Gehäuse sollten als Sensor auch gut funktionieren. Allerdings müßtest Du dabei dann tatsächlich die Kapazität 'messen', zumindest relativ, da Du ja nicht nur zwei Zustände (hell - dunkel) wie ich unterscheiden möchtest.
Du solltest das auf jeden Fall mal ausprobieren, das funktioniert wirklich gut. Und in welchem Zeitraum (Laden, Entladen) sich das ganze abspielt, weißt Du ja jetzt ungefähr.
Ich habe mir gestern bei Reichelt noch ein paar unterschiedliche AVR's bestellt, weil ich nun noch den Strom-'Verbrauch' der Schaltung drastisch senken möchte. Ein Sleepmode kommt bei dieser Umsetzung ja leider nicht in Frage, deshalb möchte ich das nun mit einem ATtiny13 realisieren. Den schalte ich dann auf den internen 128kHz-Oszillator, so daß er bei 3 V dann nur noch 50 µA zieht; Ladung der LED ausgenommen. Wenn ich dann noch den Widerstand per PWM eleminieren würde, gäbe es für meinen Zweck keine einfachere Schaltung mehr. Mal schauen...
Viele Grüße,
Radio Eriwan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen