-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Aufgeben gibt es nicht. [-X
Das ist doch einfach nur Technik. Und die kann man mit ein wenig Geduld, Nachdenken und Wissen schon irgend wie ans laufen bekommen. [-o<
Ich habe mal bei meinem ASURO nachgeschaut. Wenn ich ihn hinten nur fünf Millimeter anhebe, versucht er schon rückwärts zu fahren. Das ist so, weil er dann den Boden vor dem IR-Sensor als Hindernis erkennt. Wenn ich mir den ASURO von vorne anschaue und dann nach oben abkippe bist ich den Receiver nicht mehr sehe. Dieser Punkt liegt etwa sechs Zentimeter vor dem ASURO.
Was macht den deiner wenn du ihn in hoch hebst und er einen ungehinderten Blick in de Raum hat. Dann sollte er doch auf jeden Fall vorwärts fahren. Eventuell schraube mal die LED und oder den Sensor ab und versuche mal heraus zu finden wo oder welches Hindernis er denn da sieht.
Prostetnic Vogon Jeltz
2B | ~2B, That is the Question?
The Answer is
FF!

-
@Vogon
Ja hast ja recht es ist aber manchmal wie verhext mit meinem Asuro.
Also weitere Tests egaben:
Der Asuro fährt nur Vorwärts wenn ich Ihn direkt in eine Lichtquelle halte ansonsten fährt er weiter Zurück. Alo wenn ich Ihn hinten anhebe bringt es nichts. Auch nicht mit anderem IC2 und anderer Diode (Ich hab inzwischen von jedem 4 Teile).
Gruß Dom
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Wenn du ihn direkt in eine Lichtquelle hältst wird er geblendet. Deshalb sagte ich ja, das du mal den Sensor ins Leere blicken lässt. Dann darf er doch nichts mehr sehen. Nur wenn er das mit 36KHz modulierte IR-Licht sehen kann, darf er was melden.
Was macht denn das Testprogramm 2 von @waste: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=11114
Bleibt da die StatusLED auch immer ROT ?
Prostetnic Vogon Jeltz
2B | ~2B, That is the Question?
The Answer is
FF!

-
Damit flakert die Status LED nur orange!
Aber ich denke das es an der Abschirmung zwischen den beiden IR´s liegt. Ich bastel gerade nochmals was um.
Edit:
Ja hab nun mit sauberen Teelicht Alu ein paar Abschirmungen um die Kapseln gelegt, es sieht nun besser aus. Allerdings konnte ich es noch nicht weiter Testen da die Akkus leer sind durch die ganzen tests.
Wede es nochmals versuchen wenn die Akkus voll sind.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo No5!
Wenn bei meinem 2.Testprogramm die LED ohne Hindernis orange leuchtet, dann hast Du noch ein direktes Übersprechen. Das kann z.B. über die Platine passieren oder Klebstellen die lichtdurchlässig sind.
Gruß Waste
-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hab dir doch gesagt "Aufgeben gibt es nicht. Das ist doch einfach nur Technik."
Und da es ja bei so vielen geht, sollte es doch auch bei deinem ASURO irgendwann mal gehen. \
/
Prostetnic Vogon Jeltz
2B | ~2B, That is the Question?
The Answer is
FF!

-
Jepp und das macht es nun ja zum Glück.
@ Waste
nun klappts auch mit dem balancieren 100%ig das ist ein super Programm.
Ich werd mich in den nächsten Tagen noch mit dem nach rechts ziehen meines Asuros beschäftigen denn das nervt mich auch noch etwas.
Aber wie gesagt Danke Euch allen für die nette Hilfe.
Gruß Dom
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hehe, mein Asuro zieht auch nach rechts. Ich glaub das ist ein Naturgesetz, liegt an der Corioliskraft.
Kleiner Scherz, aber etwas Wahrheit ist dran.
Gruß Waste
-
Hehe
Lustigerweise wenn meiner ca 5 Min gefahren ist fährt er recht gerade aus über einige Meter vorher hat er einen Radius von ca 1 Meter.
Na will mal sehen ob ich es mal hinbekomme.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen