- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Suche nach passende Sensoren für ein Regelungssystem

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.08.2005
    Beiträge
    86
    Anzeige

    E-Bike
    Danke MrQu ich werde s mir anschauen!

    Lieber Fritzli ich entschuldige mich weil ich mich nicht so gut ausdrücken kann.Aber ich habe keine Regelungssystem sondern nur ein Rotor mit Getriebe wie ich vorhin gesagt habe und die Potis die an den Rotor hängen.Und ich Suche nach ein Möglichkeit diese Auflösung zu erreichen.d.h ich Suche nach ein Konzept,ob s mit Poti oder Controller,ist es mir egal.Wichtig es muss günstig.

    Das ganze wird manuel oder über eine Software Schnittstelle gesteuert.

    Die sensordaten werden mit ein PIC bearbeitet dafür programmiere ich gerade eine GUI mit MATLAB/SiMULINK.
    "Das Poti würde ich NACH dem Getriebe einbauen"
    Kannst du mir bitte mir erklären wo die Vorteile liegen

    Und noch mal vielen Dank an alle

    MFG

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    05.07.2004
    Ort
    Münchener Osten
    Alter
    52
    Beiträge
    297
    Abend.

    he @SMR habe da noch ne Idee.
    Du hast ja bestimmt so eine Art Ring den du antreibst und in dem die Antenne hängt - Oder???

    Du könntest ja auch an einer Seite des Ringes einen "Strichcode" also Schwarze und weise Felder oder Linien anbringen, die deiner Auflösung entsprechen.

    Dann würde ich mir zwei PS/2 Mäuse (für jede Achse eine) kaufen (Optische mit ca. 1200 dpi Auflösung) diese zerlegen und an den µC hängen.
    Die Mausoptick kannst du ja an deiner Kugel fixieren damit sie den Strichcode abtasten können.

    Ich denke das könnte auch klappen - was meinst Du???

    Gruß Manuel

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    schau dir mal den Chip an:
    http://www.analog.com/UploadedFiles/...L103_203_0.pdf

    Das ist ein 2/3 Achs-Lagen-Sensor
    Also wenn du mich fragst, ist das ein Beschleunigungssensor.
    Damit kannst du die Beschleunigung in jede beliebige Richtung messen.
    Über die Erdbeschleunigung kann man mit dem Sensor auch den Neigungswinkel messen. Ich glaube aber nicht, dass das auf 0,1 Grad genau funktioniert.
    Ausserdem kann man über die Erdbeschleunigung nur den Neigungswinkel in x und Y Richtung messen, wobei das beides praktisch dasselbe nur um 90 Grad versetzt ist.
    Den Drehwinkel um die Z-Achse kann man damit nicht messen.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    Du könntest ja auch an einer Seite des Ringes einen "Strichcode" also Schwarze und weise Felder oder Linien anbringen, die deiner Auflösung entsprechen.

    Dann würde ich mir zwei PS/2 Mäuse (für jede Achse eine) kaufen (Optische mit ca. 1200 dpi Auflösung) diese zerlegen und an den µC hängen.
    Die Mausoptick kannst du ja an deiner Kugel fixieren damit sie den Strichcode abtasten können.
    Eine optische Maus reagiert ja eigentlich nicht nur auf Schwarz/Weiss-Übergänge, oder funktioniert deine Maus nur auf einem karierten Mousepad?

    Ich glaube das würde eher mit den Gabellichtschranken aus einer mechanischen Maus funtionieren, wobei es da vermutlich billiger wäre die Gabellichtschranken einzeln zu kaufen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress