Ich nehme an das es ein IC mit evtl. mit Schwefel war denn man sieht wirklich Teile eines IC's!!
mit einem Schütz vllt. doch?Zitat von Felix G
Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!
Ich nehme an das es ein IC mit evtl. mit Schwefel war denn man sieht wirklich Teile eines IC's!!
NOTHING IS IMPOSSIBLE
Ihr werdet alle ver-apple-t!
Ich glaube kaum, dass es ein Kondensator war, denn als mir mal einer schrott gegangen ist, stieg nur ein bisschen Rauch auf und das wars.
Könnte aber auch an der Art des Kondensators oder der Spannung liegen.
Und ich glaube nicht, dass es ein elektronisches Bauteil war.ich hab mal letzt mit XXXXXXXXXXXX experimentiert
!!!Achtung!!! stark übertrieben:
Hätte es mit einem Bauteil experimentiert, hätte er warscheinlich in seinem Satz noch ein "einem/einer" eingebaut:
z.B.: Ich habe mal jetzt mit einem XXXKondesatorXXX experimentiert
Und ich glaube kaum, dass Teslanikola mit einem Bauteil experimentiert hat.
Schließlich basteln wir ja fast täglich mit denen.![]()
Grüße
Lars
eben dann doch ein Salz nur welches?
NOTHING IS IMPOSSIBLE
Ihr werdet alle ver-apple-t!
@Lars.: aber nicht jeder macht mal absichtlich eine Explosion mit seinen Bauteilen, oder jagt Stakrstrom drauf.
Aber was für ein Salz das sein könnte, wenns eins ist, hab ich keine Ahnung. mal den Chemie-Lehrer fragen
Zu der Satzbautheorie: die Anzahl der X'e entspricht wenn ich mich nicht verzählt habe genau der Zeichenanzahl von "einem Schütz".
Grüß
NRicola
Gurken schmecken mir nicht, wenn sie Pelz haben!
Das Schütz hat er ja nur dafür verwendet, aber wohl kaum mit nem Kurzschluss selbst hochgejagt. Ist doch dafür viel zu schade!
Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!
Ok, damit wäre meine Teorie wiederlegtZu der Satzbautheorie: die Anzahl der X'e entspricht wenn ich mich nicht verzählt habe genau der Zeichenanzahl von "einem Schütz".
Da sich der Satz auf den Schütz und nicht auf das "mysteriöse Objekt" bezieht.
Grüße
Lars
sprinterSB hat die Situation schon recht gut verstanden:
Da ists dabei !!! Aber welches???Code:Ok, bleiben die Halbleiter. Wir können ja mal alle durchraten, erst die Zweibeiner: Dioden, Diacs, Fototransistoren; dann die Dreibeiner,...
ein fototransistor!
Aber du hast ein X vergessen!
NOTHING IS IMPOSSIBLE
Ihr werdet alle ver-apple-t!
Lesezeichen