nein, senden kann ich im Moment nicht.
Woher hast du deine Logfiles und welche Software setzt du ein? Sind da keine CRC dabei ?
Du schreibst DByte2 = 212 wären 21,2 Grad. Was passiert bei Temperaturen größer 25,5 Grad ?
Bzgl. der Ventilstellung und den bisherigen Erfahrungen über den Aufbau der Codes kann ich mir nicht vorstellen, dass für die Übertragung von ganzzahligen Werten zwischen 1und 100 die das vorher in Werte zwischen 1und 255 umrechnen und dann wieder rückwärts. War das eine Vermutung oder hast du das definitiv rausgefunden.
Ich habe jetzt 3 Tage die Daten in einem ASCII Format mitprotokolliert und will das mal mit EXCEL und den Filtern und Sortieren Möglichkeiten etwas unter die Lupe nehmen. Das File ist fast 5 MB groß. Die Daten der Stellantriebe müssen da ja auch mit drin sein.
Mal sehen...