- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bräuchte eine 2. Meinung zur Motorenauswahl

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    30

    Bräuchte eine 2. Meinung zur Motorenauswahl

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo zusammen, ich bin seit ner ganzen Weilen am rechnen welchen Motor ich für meinen sechsrädrigen Robo brauche, soweit ist alles fertig aber könnte das nochmal jemand checken ob ich mich irgendwo vertan hab (rechnen ist gut, Erfahrung ist besser ) ...?

    Pflichtenteil:
    - Masse ca. 10kg inkl. Aufbau + Akkus
    - 6 Räder a 165mm Durchmesser (100mm Breite, nur nebenbei)
    - pro Rad jeweils 1 Getriebemotor
    - Vmax sollte bei min. 100cm/s liegen

    Motor geplant: RB40GM 03 Type (1:50)
    http://shop.embedit.de/product_005003002_138.php


    Wenn jemand einen alternativen Motor kennt den ich ohne Kompromisse einsetzen kann, wäre ich dankbar!

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/motordrehmoment.php

    Kannst Du mal kurz einen Check mit dem Tool hier machen? Nur mal als Referenz. Ich glaube es fordert 20-30% Steigung und deckt damit die Beschleunigung mit ab.
    Manfred

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    30
    Mit dem Tool zur Drehmomentberechnung hab ich folgendes raus:

    Motordrehmoment nach Getriebe (Sollwert lt. Tool): 1:50 48,00 Ncm
    Motordrehmoment nach Getriebe (Angabe): 1:50 49.03 Ncm 104 UpM

    Ich habe das Gewicht von max. 10 kg vorher durch die 6 Räder geteilt, leider kann das Tool keine Brüche ...

    Meintest du das?

    Achso, was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen RB35 und RB40?

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    Ja, das meite ich, das Tool schätzt die Motrleistung recht vorsichtig ab. Für ein Fahrzeug in leichtem Gelände wird es damit im allgemeinen leicht reichen.

    Ich habe nur gerade auch ein Bild vom Fahrzeug gesehen, ohne Lenkung im Gelände gibt es grundsätzliche Probleme. Man möchte ja einerseits einen guten Bodenkontakt um nicht abzurutschen andererseits muss man schon für die kleinste Richtungsänderung ein Rutschen herbeiführen.

    Das kann durch die sehr stark eingeschränkte Manövrierfähigkeit beliebig hohe Kräfte erfordern.
    Manfred

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    30
    Mhm, ich weiß was du meinst ... ehrlich gesagt hätte ich das auch gedacht aber dann hab ich ein Video von dieser Plattform im Gelände entdeckt und war sofort begeistert! Hier ist der Link, schau's dir mal an:

    http://www.themachinelab.com/redsand/mmp8/mmp8t2.avi


    Kennt denn eigentlich nun jemand den Unterschied zwischen RB35 und RB40? Die Daten sehen irgendwie gleich aus *grübel* ...

  6. #6
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    Kennt denn eigentlich nun jemand den Unterschied zwischen RB35 und RB40? Die Daten sehen irgendwie gleich aus *grübel* ...
    Es gibt auch unter den RB35... einige Typenunterschiede, hier sind einige Beispiele aus dem Bereich.
    http://www.embedit.de/component/opti...rt,0/limit,10/

    ein Video von dieser Plattform im Gelände entdeckt
    Das mit dem Rutschen sieht man auch im Film ganz gut. Unter Aufsicht und mit Eingriffsmöglichkeit ist es sicher kein Problem.
    Manfred

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2006
    Beiträge
    30
    Mhm, noch eine kurze Frage: kann ich bei diesem Aufbau (wie im Bild) das ganze mit dem "RN-VNH2Dualmotor"-Board als einzigen Regler für beide Seiten ansteuern ... z.B. wenn ich eine Kühlung mit aufbaue? Sollte doch eigentlich funktionieren, oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen