- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Moodlight

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.07.2004
    Beiträge
    178

    Moodlight

    Ich Plane schon ziemlich lange ein "Moodlight" selber zu basteln und da ich gerade meine Zimmer Renoviert habe passt es nun perfekt in das Gesammtbild.
    Über das passende Gehäuse habe ich mir ziemlich lange gedanken gemacht bis ich im Baumarkt auf so Quadratische Aussenlampen mit Kunststoffschirm gestoßen bin. Kennt ihr sicher alle, die hängt man an die Wand und kann z.B seine Hausnummer raufkleben. (Vielleicht weiss sogar jemand wie man die nennt? Dann könnte man mal bei Ebay gucken)

    Im Anhang ist mal eine Skizze wie es später aussehen soll. Pro Kunststoffkasten habe ich 4 verschiedene farben, die als Punkte angedeutet sind. Also habe ich 4x9=36 LED Gruppen die angesteuert werden müssen. Blos wie soll das gehen wenn ein ATmega nur begrenzte PWM ausgänge hat?

    Folgende Funktionen sollen später gegeben sein:

    Verschiedene Programme in denen jeder einzelne Kasten in verschiedenen Farben leuchten kann. (Lauflicht etc.)

    Dann soll es so aussehen als wenn die kästen durch zufall ihren Farben wechseln (Faden) wo wir bei der PWM sind..

    Blos wie bekomme ich nun die ganzen LED Gruppen mit PWM angesteuert?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken moodlightskizze2.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress