Da wirst Du wohl mal bei Yamaichi stöbern müssen. Normalerweise www.yamaichi.com
Hallo zusammen,
ich habe o.g. Sensor erworben und Suche nun an einem geeigneten Sockel /Fassung.
Ich möchte diesen doch sehr teuren Sensor ungerne direkt einlöten.
Wer kann mir Bezugsquellen nennen oder wer hat einen Bastelvorschlag für dieses Gehäuse.
MfG
Frank
Da wirst Du wohl mal bei Yamaichi stöbern müssen. Normalerweise www.yamaichi.com
a) Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten![]()
b) Fehler macht man um aus ihnen zu lernen
c) Jeder IO-Port kennt drei mögliche Zustände: Input, Output, Kaputt
Vielen dank erstmal.
Ich wundere mich etwas darüber das ein Hersteller wie AnalogDevice einen Sensor in eine Gehäuse kreiert für den man keinen Handelsüblichen Sockel bekommt.
Bis jetzt habe ich nur LCC+PLCC ab 20 pin´s aufwärts gefunden.
Nochmals Danke an alle die sich die Birne weich grübeln.
Frank
Hi, habe sleber das gleiche Problem gehabt mit ein Beschleunigungs Sensor von Freescale 16 Pin QFN das ist nicht leit dafür ein Adapter zu bekommen,
oder wenn sind sie meist teuer...
Also habe ich mein einfach aufgelötet![]()
![]()
Aber Funktioniert... \/
Siehe diesen Tread:https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...c.php?p=135932
http://www.sparkfun.com/shop/index.p...keywords=adxl&
Dort gibt es ein "breakoutboard" für den ADXL. Man muß ihn aber dort auch auflöten. Einen Sockel habe ich bisher auch nirgends gefunden. Das Auflöten oder gar das Drähteanlöten geht aber auch.
mfg
Stefan
Lesezeichen