Ich habe ein Pärchen devolo- Adapter im Einsatz. Ein Stecker ist am LAN- Switch im Keller angeschlossen, der andere in der Garage. Die LAN- Kopplung über das Stromnetz funktioniert problemlos. Eine Unterverteilung und getrennte Stromkreise sind kein Problem. Die einzige Bedingung besteht darin, die gleiche Phase zu benutzen. Phasenkoppler sind nur erforderlich, wenn man über die Phasen "springen" will. Die richtige Phase findet man leicht mit einem Meßinstrument oder einem zweipoligen Spannungsprüfer. Zum Messen muss man von einer Anschlussdose eine Verlängerungsschnur zur anderen Dose ziehen. Zwischen unterschiedlichen Phasen werden 380V gemessen. Hat man die gleiche Phase gefunden, gibt es keine Potentialdifferenz, die Spannung ist Null.Zitat von DigitalKlaus
Evtl. muss ein Steckdosenkreis an einer Seite in der Verteilung auf eine andere Phase geklemmt werden oder man installiert an einer der beiden Verteilungen mit der passenden Phase noch eine zusätzliche Steckdose.
Die Adapter finden sich selbst. Softwareinstallation ist nur erforderlich, wenn man die Übertragung verschlüssen will. Das übernehmen dann die Adapter; es muss nur die ID eingetragen werden.
Lesezeichen