-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Wenn du sagst, es bildet sich bei Reflexion n roter Schatten, dann hast du eigendlich schon die Vorraussetzungen für die Ausrichtungsabfrage.
Miss mal den Durchmesser deines reflektierten Laserstrahl und baue die Fotozellen im Kreis um den Durchmesser des roten Schattens.
Nun müsste das ganze noch Vertikal und horizontal steuerbar sein, dann könnte sich der Laser bei Abweichung xy anpassen. Mit Winkelgebern könntest du dann die Werte errechnen. Weißt wie ich das jetzt meine?
Der Laserstrahl sollte moduliert sein, damit die Fotozellen nur darauf und nicht auf das Tageslicht reagieren.
Schwierige Aufgabe 
Analog würde ich das wahrscheinlich eher hinbekommen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen