Ich würde Ketten verwenden...
wenn die sehr breit sind, ist die Gefahr daß der Roboter einbricht gering.
es stellt sich aber auch die Frage wie genau du die Dicke der Eisschicht messen willst.
Abohren halte ich für keine gute Idee, denn es dauert relativ lange und du baust dir auf die Art viele kleine Sollbruchstellen ins Eis.
Es sollte doch auch möglich sein das ganze optisch zu messen.
Ich würde auch nicht empfehlen mit einem schweren Wassertank über eine möglicherweise instabile Eisfläche zu fahren
da ist die Variante mit Gasbrenner wohl sicherer, und wenn man es nicht übertreibt sollte eine Kartusche auch ne Weile reichen
Lesezeichen