Noch etwas zum Bohren:
Langsam gefällt mir die Idee des Bohrens mit warmen Wasser ganz gut.
Erstens gibts statt Bohrspäne, die auf dem Eis herumliegen, nur Wasser, das man bei einer geeigneten Bohrsonde wieder absaugen könnte.
Zweitens kann ich mir vorstellen, eine gewisse Menge Wasser wirklich auf dem Roboter mit so einer Gaskartusche zu erhitzen. Im Gegensatz zu früheren Vorschlägen das Eis zum Glätten flächig anzuschmelzen.
Drittens hatte ich mich schon immer gefragt, was ich mit dem Bohrkern mache, wenn ich einen Hohlbohrer verwende...

Also das müßte man mal weiterverfolgen... Zum Beispiel ein Rohr, das auf das Eis angesetzt wird und ständig saugt, und darin eine weitere Sonde, die zentral einen heißen Wasserstrahl ausstößt. Beide dringen dann gemeinsam ins Eis ein. Heißer Strahl: Zahnradpumpe, Saugen: Vakuumpumpe am Vorratstank (wegen selbstansaugend)