-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
hat sich erledigt. hatte am subd-stecker pin 2 und 3 vertauscht! ARGH!
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
andere Variante
Hallo,
ich hatte auch oft das Problem gehabt, wo ich das LCD unterbekomme. Nun habe ich aber eine gute Lösung gefunden.:
Ich habe mir eine intelligente Displayeinheit gebaut, die über die RS232 Daten und Kommandos bekommt und dann ausführt.
Dafür habe ich nen at90s2313 verwendet. Den könnte man auch auf einem Board neben einen mega8 pflanzen.
Folgende Vorteile ergeben sich:
* LCD-Code ist im kleinen 2313, -> mehr platz im Mega8.
* für 2313 wird der Code einmal entwickelt und optimiert, dann läuft er
zuverlässig
Ich habe bei meiner Displayeinheit folgende Funktionen realisiert (mit Assembler, Codegröße 800 Wörter):
Übliches wie: Display löschen, Cursor verrücken, Beleuchtung an/aus, Byte in Dezimal/Hex/Binär/Bargraph ausgeben
Zusätzliches wie:
* 8 definierbare Variablen (Displayposition/Typ),
* Display scrollen
* Menüfunktionalität (Menü definieren und anzeigen, Cursor hoch/runter)
Natürlich musst du nicht gleich so viele Funktionen implementieren, aber
es ist oft nützlich (fürs Debuggen etc.) wenn du dir aktuelle Variablen anzeigen lassen kannst.
Und das alles nur mit 3 Leitungen (5V,Masse und Tx)
Was haltet ihr davon? Ich gebe gerne mehr Infos.
Gruß
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
...welche Pins... gute Frage
Ich nehme beim ATmega8 gern für ein LCD die Pins PB0...5
Warum:
Alle anderen Pins haben zu kostbare
Zusatzfunktionen (INT/USART/TWI)
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
hehe lustig, ich hab das topic gerad aufgerufen um meinen senf dazuzugeben und dann herausgefunden, dass es von mir ist. ich habe inzwischen das display auch an port b hängen, was auch sinnvoll ist.
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
hey, admiral,
ich glaub auch, das man einen kleinen 2313 für jedes display spendieren sollte. Mit Zubehör werden es gerade mal 4 Euro auf einer Lochrasterplatte und zur Ansteuerung reichen nur ein bis zwei Ports.
Ich hab vor Kurzem mal die Verdrahtung durchgespielt und gesehen, ein AT90S2313 lässt sich wunderbar an ein Display anflanschen. Es wäre nett, wenn du den Schaltplan und den Code hier veröffentlichst und natürlich die Befehlsliste dazu. Ich würde es sofort ausprobieren.
Gruß stupsi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen