aber anscheinend irre leicht zu steuern und nachzubauen:
zu steuern vielleicht, aber nachzubauen?! Immerhin kostet der Spaß seine 750 €, dann ist der IntelliCopter (Quatrocopter) mit 986 € auch nicht mehr viel teurer.
ICh denke das teuer an den Dingern sind die einzelnen komponenten, die schließlich alle leicht und doch hocheffizient sein sollen, damit das ganze überhaupt einen Sinn gibt. Da ist man schnell an 3 Propellern schon mal 100 Euro los.

hat die heckflosse überhaupt ne auswirkung aufs flugverhalten?
Ich denke sie ist dazu nötig, damit der Copter nicht beginnt zu routieren. DA sich ja 2 Rotoren in eine, aber nur einer in eine andere Richtung dreht, müsste er sich eigentlich drehen, es sei denn, der Heckrotor dreht bedeutend schneller o.ä.
Außerdem hilft er vermutlich bei 50 km/h den Geradeausflug zu korrigieren.

MFg Moritz