3-5 kilo. Nehmen wir mal 4 kg. Das auf 6 beine verteilt ... 0,6666666 kilogramm. So wie rechne ich jetzt aus wieviel NCM ich jetzt für 0,666666 kg brauche?
Na ,such doch einfach mal im Physikbuch oder im Web nach dem Spez. Gewicht von Alu.
Den Rest kannste ja sicher noch alleine oder ?![]()
Gruß
Ratber
3-5 kilo. Nehmen wir mal 4 kg. Das auf 6 beine verteilt ... 0,6666666 kilogramm. So wie rechne ich jetzt aus wieviel NCM ich jetzt für 0,666666 kg brauche?
Nene,da haste schon nen Denkfehler.
Dein Robbie soll ja sicher nicht blöde in der Gegend rumstehen also muß er ab und an midestens ein Beinchen heben und dann steht er nur noch auf 5 Beinen.
In anderen Schrittfolgen sogar nur auf 3 Beinchen und schon haste das Doppelte an Haltegewicht.
Da er durch die Pampa läuft und nicht immer gleichmäßigen Boden unter sich hat kann es vorkommen das sich das Gewicht nochmal auf ein Beichnen verlagert.
Ich würde in dem Falle nochmal kräfig nachschlagen.
Wenn der Krabbler am Ende 4 Kilo auf die Waage bringt dann rechne mal vorsichtig mit mindestens 2 Kilo pro Beinchen.
Der nächste Schritt ist dann die Hebelkräfte auszurechnen.
Die sind abhängig von der Länge und ausladung der Beinchen.
Gruß
Ratber
Schaft ein servo das den?Wenn der Krabbler am Ende 4 Kilo auf die Waage bringt dann rechne mal vorsichtig mit mindestens 2 Kilo pro Beinchen.
Was meinst du mir ausladung? Die beine sollen so schätzungsweiße 25-30cm lange werden. Genauer kann ich es einfach nicht sagen.Der nächste Schritt ist dann die Hebelkräfte auszurechnen.
Die sind abhängig von der Länge und ausladung der Beinchen.
PS: Danke für den Hinweis
Hebel dürften dir sicher ein Begriff sein.
Was wiegt ein einfacher Haushaltsbesen ?
Ich schätze mal so ca. 1 Kg.
Ist also kinderleicht zu heben.
Jetzt fass ihn mal am "dünnen" Ende an und halt ihn waagerecht von dir weg.
Dabe wird dir sicher auffallen das es im Handgelenk schon etwas zu zioehen anfängt.
Wenn du ihn dann noch mit dem Handgelenk auf und abschwenkst dann merkste das noch mehr.
Beim Bein des Robbies geht das hauptsächlich in die andere Richtung.
Ein 30 cm langes Beinchen muß einen Teil des Gewichts vom Roboter tragen und je länger das Beinchen ist desto größer wird das Moment auf die Achse des Sevos.
Gruß
Ratber
achso, also das beinchen ist 30cm lang, das ganze vieh wiegt 4 kilo und die ausladung beträgt ca. < 200 gramm. Passt das so?
Wie rechnet man jetzt den benötigten NCM aus?
Nun,jetzt wäre doch ein idealer Zeitpunkt das Physikbuch auszugraben oder im Web nach "Hebelgesetz" zu suchen.
Da wirste mit Informationen erschlagen.
Hier schonmal ein Link der Uni Kiel der mir gut gefällt.
Hit me !
Gruß
Ratber
Was hat das den eigentlich mit hebeln zu tun? Ich will wissen wieviel NCM die Servos hben müssen. Auch wenn dieses Helbelgesetzt relevant ist, glaube ich nicht, dass dort eine größere summe als 2 kg rauskommt ....![]()
Ja wenn du da so sicher bist dann ist ja alles klar.
Gruß
Ratber
es gibt doch IC's als drei H-brücken ..
such mal unter Drei-Phasen-Motortreibern ...
Lesezeichen