- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: STK500 Beispiel, Projekte, Einstieg

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    27

    STK500 Beispiel, Projekte, Einstieg

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    neulich habe ich mir den STK500 zugelegt, einige Tutorials gelesen und praktisch ausprobiert. Bevorzugte Programmiersprache soll Assembler sein.

    LED's leuchten, Tasten funktionieren, alles klappt. Jetzt brauche ich eigentlich Beispiele, wie bzw. was ich alles mit dem STK machen kann. Der Prozessor ist der MEGA8515. Irgendwie fehlt es mir an Ideen. Soll ich zuerst eine LCD Anzeige anschließen? Eigentlich will ich die Möglichkeiten des Boards ausnützen und praktische Bespiele ausführen, bevor ich mich in weitere Geschichten einarbeiten werde.

    Welches Projekt würdet Ihr mir vorschlagen?

    1. LCD anschließen und Text ausgeben?

    oder

    2. Tasten am STK für eine Soundausgabe (so eine Art Klavier) benutzen.

    Ich denke dass ich dann einiges dabei lernen kann. Oder könnt Ihr mir einige weitere, einfache Projekte für den Einstieg empfehelen?

    MFG

    Onur Demir

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Tja,Sinvolle Beispiele zu geben ist schwer und ausgetretene Sachen will ich auch nicht empfehlen.

    Ich würde mal sagen das du dich mit der Hardware des Controllers vertraut machst.

    Also U(S)ART,Timer,IRQ's,ADC's,Komparatoren,Diverse Register,Fuses,usw.
    Schlichtweg allem was so ein ,sagen wir mal zb. ,Mega bietet.
    Auch die Wechselwirkungen der einzelnen Komponennten wie auch Ednlichkeiten (zb. RAM ist tatsächlich "Begrenzt" also nicht zuviele Variablen verschnwenden).
    zuguterletzt oder zuerst lernste auch wie man das Datenblatt liest denn da stehen eigentlich alle Fakten drinne.

    Wenne da duchgestiegen bist dann haste sicher schon nen Dutzend Ideen was man damit alles anfangen kann.

    Als Ergebnis also sozusagen als Lehrstück könnte ich mir zb. einen kleinen Musikwecker mit DCF und MP3 auf Flashkarte vorstellen denn da ist so ziemlich alles enthalten und wenn es glückt hat man was davon.
    Gruß
    Ratber

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen