Mhh hast du den Link von mir mal angeschaut?
Wenn du den Artikel gelesen hättest, wüsstest du es.
Ein MAX232 ist ein Pegelwandler.
Ist das erstmal so richtig:
Ant (1) -> Antenne
Data Out (5) -> MAX232 - R1 Out
Data In (6) -> MAX232 - R1 IN
VCC (-> +
GND (9) -> - (Massefläche)
PS: Kann mir jemand sagen was den der MAX232 genau ist? Durch askazo weiß ich schon Mal, das es KEIN quarz ist.
Mhh hast du den Link von mir mal angeschaut?
Wenn du den Artikel gelesen hättest, wüsstest du es.
Ein MAX232 ist ein Pegelwandler.
hier die Schaltung.
EDIT: Rx/Tx-LEDs müssen gegen Masse! Schaltung funktioniert auch so, blinken tut halt nix.
#Mhh hast du den Link von mir mal angeschaut?
Wenn du den Artikel gelesen hättest, wüsstest du es.
Ein MAX232 ist ein Pegelwandler.
Ich habe mir die seite angeschaut, aber "Pegelwandler" bringt mich auch nicht weiter :=)
Richtig?Code:Ant (1) -> Antenne Data Out (5) -> MAX232 - R1 Out Data In (6) -> MAX232 - R1 IN VCC (Cool -> + GND (9) -> - (Massefläche)
Ähm jesus, wäre es villeict möglich, wenn du das als bilddatei hier reinsetzt?
Du musst nur auf die taste "Print Screen" (oben rechts, über entf, einfügen) drücken, und das gemachte bild z.B. bei Paint einfügen. Das wäre echt nett, denn ich komme mit den dateienden nicht klar.
sry, doppelpost
Thank you very much
Du programmierst es per USB?
Ist das nur die grundschaltung??
PS: Supernett wäre es noch, wenn du sagen könntest was für IC da alles draufsind (und wo sie in der schaltung liegen), da man die schrieft nicht so gut lesen kann (die pinbelegung aber einigermaßen schon)
an einem leserlichen schaltplan hätte ich auch intresse! was mich noch interessieren würde, kann man auf die USB schnittstelle wie auf einen "normalen" comm port zugreifen?
gruss bluesmash
@jesus: der schaltplan sieht echt cool aus.
Hoffe, das du uns noch belieferst
Lesezeichen