- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Funk --neue Frage--

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Rheda
    Beiträge
    162
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ist das erstmal so richtig:

    Ant (1) -> Antenne
    Data Out (5) -> MAX232 - R1 Out
    Data In (6) -> MAX232 - R1 IN
    VCC ( -> +
    GND (9) -> - (Massefläche)

    PS: Kann mir jemand sagen was den der MAX232 genau ist? Durch askazo weiß ich schon Mal, das es KEIN quarz ist.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.11.2003
    Ort
    Leipzig
    Alter
    38
    Beiträge
    578
    Mhh hast du den Link von mir mal angeschaut?
    Wenn du den Artikel gelesen hättest, wüsstest du es.
    Ein MAX232 ist ein Pegelwandler.
    http://www.roboterbastler.de
    endlich wieder online

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    27
    hier die Schaltung.

    EDIT: Rx/Tx-LEDs müssen gegen Masse! Schaltung funktioniert auch so, blinken tut halt nix.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Rheda
    Beiträge
    162
    Mhh hast du den Link von mir mal angeschaut?
    Wenn du den Artikel gelesen hättest, wüsstest du es.
    Ein MAX232 ist ein Pegelwandler.
    #
    Ich habe mir die seite angeschaut, aber "Pegelwandler" bringt mich auch nicht weiter :=)

    Code:
    Ant (1) -> Antenne
    Data Out (5) -> MAX232 - R1 Out
    Data In (6) -> MAX232 - R1 IN
    VCC (Cool -> +
    GND (9) -> - (Massefläche)
    Richtig?

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Rheda
    Beiträge
    162
    Ähm jesus, wäre es villeict möglich, wenn du das als bilddatei hier reinsetzt?
    Du musst nur auf die taste "Print Screen" (oben rechts, über entf, einfügen) drücken, und das gemachte bild z.B. bei Paint einfügen. Das wäre echt nett, denn ich komme mit den dateienden nicht klar.

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    27
    sry, doppelpost

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    27

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Rheda
    Beiträge
    162
    Thank you very much

    Du programmierst es per USB?
    Ist das nur die grundschaltung??

    PS: Supernett wäre es noch, wenn du sagen könntest was für IC da alles draufsind (und wo sie in der schaltung liegen), da man die schrieft nicht so gut lesen kann (die pinbelegung aber einigermaßen schon)

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Aarau
    Alter
    42
    Beiträge
    982
    an einem leserlichen schaltplan hätte ich auch intresse! was mich noch interessieren würde, kann man auf die USB schnittstelle wie auf einen "normalen" comm port zugreifen?

    gruss bluesmash

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Rheda
    Beiträge
    162
    @jesus: der schaltplan sieht echt cool aus.
    Hoffe, das du uns noch belieferst

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests