@RedBaron
Deshalb habe ich damals wohl auch die XR... verwendet.
@hacker
Richtig, ich habe noch eine Schaltung, die per OpAmp als Schmitt-Trigger aus den beiden sinusförmigen Tönen ein Rechteck-Signal formt. Anschließend wird über einen 74123 (im Jahr 1982 !!!) zwischen den beiden Zeiten unterschieden, was hier ein PIC oder AVR erledigen kann.
Zur Ton-Erzeugung kann ein Timer 555 verwendet werden oder auch ein Controller.
PS: Was sind heute z.B. in den 56k-Modems für 'Ton-' Bausteine drin ?
Lesezeichen