hi,
neurales netz:
wird bei mir fuer die motorsteuerung verwendet.
input = sensordaten
output = motor-commandos
z.b. die daten fuer die input-neuronen -> mysql
die daten der output-neuronen -> mysql
man koennte dann mit einem vergleich der daten, herausfinden, ob die aktionen die ausgefuehrt werden optimal sind
und koennte diesen vergleich dann, im neural-net-regler fuer zukunftige aktionen benutzen.
statemachine:
ich hab rausgefunden, dass wenn man daten mit mysql verarbeitet, schneller ist als wenn man text-files lesen und
schreiben muss.
bei einem 1ghz proc, 512 mb, und 40gb-hd sehe ich im augenblick keine probleme.
gedaechnis & vergessen:
prosaisch gesehen, mit mysql ueber die time-stamp-funktion.
es waere auch moeglich, sehr alte daten zu komprimieren.
es ist auch eine grundsaetzliche frage, wie sich menschen oder auch tiere an aktionen etc. erinnern koennen
im augenblick bin ich noch heftig mit der hardware der plattform beschaeftigt.
(R8C/13 aus dem ELEKTOR, und bau von hindernis-sensoren (ultraschall))
die obengenannten ueberlegungen wurden von mir bei einem schwimmende autonome plattform und in
simulationen benutzt.
mfg
nomad
Lesezeichen