@FartingWeasel: Das Material ist für die Beine Epoxyd und für den Körper gerade noch Aluminium, werde ich aber austauschen. Die Teile hab ich selber gesägt (Laubsäge)
Auf dem Video läuft er autonom, das Kabel das ihr seht ist nur damit der gute Saft bekommt. Die Akkus sind leider leer gewesen und daher musste ich es mit Kabel machen. Er tut das gleiche aber auch mit Akkus.
Als Board ein OOPic-C und ein zusätzlichen PIC der die Servos übernimmt (zuminderst 16 der 18 ). Jedes Bein hat 3 Servos (damit kommst du auf die besagten 3 Freiheitsgrade) das Drehgelenk und das Knie sind billige 5€ Servos vom Conrad. Nur bei den Schultergelenken mussten bessere her HS 475HB HiTec (Stück 18€).
@maze2k Stimmt die Füsse haben keine Sensoren deswegen bewegen sich die auch alle gleich. Problem ist ich hab nicht mehr soviele I/0 Anschlüsse über.
Um das mal eben darzulegen. Ich hab 18 Servos (gut 16 gehen über I2C), dann noch Sonar, Tasten unten ein IR Sensor der verbraucht auchnochmal was, viel Platz bleibt da nimmer an den Anschlüssen.
Aber obwohl er alle Beine gleich weit setzt läuft er ganz passabel (war selber überrascht).
mfg Hanno
Lesezeichen