- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: IS471- Modul?????? macht mich fertig

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von H.A.R.R.Y.
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    306
    Anzeige

    Powerstation Test
    die Pin hab auch richtig gezählt soo eine Nite bin ich nicht
    Dann stimmen natürlich selbstredend auch die Anschlüsse am Transistor und an der LED - und das schränkt den Fehler auf ein defektes Bauteil ein.

    Wie Du die IR-LED generall prüfst ist Dir bekannt? Falls nicht einfach über Vorwiderstand für etwa 20mA an Spannungsquelle hängen und mit der DigCam begutachten. CCDs sind für IR-Licht sehr empfindlich...
    a) Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten
    b) Fehler macht man um aus ihnen zu lernen
    c) Jeder IO-Port kennt drei mögliche Zustände: Input, Output, Kaputt

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    Bei deinem Aufbau könnte es evtl vorkommen, dass seitlich von der LED abgestrahltes Licht schon ausreicht, um den IS dauerhaft zu schalten, denn das Teil ist recht empfindlich. Ich hatte auch schon mal Probleme mit Streulicht, geholfen hat so ein Metallreflektor für LEDs, der schirmt zur Seite hin ab, außerdem steigt die Reichweite etwas. Teste aber erst mal, obs daran liegt, indem du die LED-Leitung unterbrichst...

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    Ich hatte das Problem auch schon ....allerdings mit einem PNA Sensor... da war der PNA Sensor hinter die IF Led plaziert und die IF-Led war abgeschirmt...da ging das IF Lich sogar nach hinten durch!
    Verhindern kann man das wenn man ein stück karton zwischen sender und empfänger schiebt...wenns dann auch nicht geht dann muss der fehler doch in der schaltung liegen... Bist du dir sicher das der Sensor nicht durchgebrannt ist?

    Mfg.techboy


    Mfg.techboy
    Error is your friend!

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    10.03.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    967
    Zitat Zitat von Manf
    Es sind sehr kurze Stromimpulse, die für den Diodenstrom benötigt werden. Wenn man einen Kondensator 0,1µF (oder 2-3) an die Versorgungsspannung schaltet dann werden die Implse stärker. Sonst wird der Strom durch die Induktivität der Zuleitungen begrenzt.
    Manfred
    Das heisst mit ein paar Kondensatoren an die Versorgungsspannung und ich bekomm auch eine höhere Reichweite?
    Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    auf jeden Fall wird die Versorgungsspannung nicht so stark gestört...

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    10.03.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    967
    jo, das ist schon klar.
    Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!

  7. #17
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.136
    Zitat Zitat von hacker
    Zitat Zitat von Manf
    Es sind sehr kurze Stromimpulse, die für den Diodenstrom benötigt werden. Wenn man einen Kondensator 0,1µF (oder 2-3) an die Versorgungsspannung schaltet dann werden die Implse stärker. Sonst wird der Strom durch die Induktivität der Zuleitungen begrenzt.
    Manfred
    Das heisst mit ein paar Kondensatoren an die Versorgungsspannung und ich bekomm auch eine höhere Reichweite?
    Sicher, wenn man einen Testaufbau auf Leitungsinduktivitäten untersucht ist man manchmal überrascht wie hoch der Widerstand und die Induktivität an kritischen Stellen sein kann. Je stabiler die Spannung ist desto größer ist der Strom.
    Manfred

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    10.03.2005
    Alter
    36
    Beiträge
    967
    Werd ich gleich mal ausprobieren...Dank dir Manf!
    Ich würde ja gern die Welt verändern..., doch Gott gibt mir den Quellcode nicht!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen