- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 85 von 98 ErsteErste ... 3575838485868795 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 850 von 975

Thema: Rnbfra Multi-Thread und Netzwerkfähig mit GUI im www, jetzt

  1. #841
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Anzeige

    Powerstation Test
    Na das ist ja Klasse, da haben wir ja die erste Anmeldung.
    Da freue ich mich aber mächtig
    Kleine Unpässlichkeiten am Anfang sind ja zu erwarten.
    Ich muss ja meinen Kram auch noch korrigieren.
    Jetzt könntest Du auch schon einen simplen Simulator ranhängen und ich könnte mal schauen ob ich dessen Werte verarbeiten kann.
    Falls Du mal so was machst lass ihn mir zukommen damit ich was zu spielen habe.
    Damit würden wir den Datenverkehr harmonisieren.
    Am RnWizard werden die Textfelder nur angezeigt wenn, das Displaylevel auf 2 Angehoben ist (obere Numerick Updownbox links neben dem Startknopf). Ich muss mal schauen, aber kann sein, das er mache Textfelder nicht mehr auswertet weil das bereits intern verwaltet wird.
    Ich schaue mal nach und mach, wenn Du das brauchst, was fertig was die Textfelder berücksichtigt.
    Einiges läuft auch schon über Netzwerk Befehle.
    Bin ganz begeistert über das Tempo.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  2. #842
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    51
    Beiträge
    1.562
    Also ich habe zur zeit jede Menge Brocken.
    Jetzt muß ich das "nur" noch zusammen bauen.

    mein RNComNetworkLayer meldet sich an dem rn_server an und gibt die daten auch schon weiter. der RNComDataCenter schreibt alles schön in die DB wenn eine da ist und es sich um String daten handelt zu dem versteht er FORMSHOW=0 oder FORMSHOW=1 nur mal so rein gemacht damit ich was zu testen hatte.

    Was er noch versteht ist ACTION=SET,VARNAME=%s,VARVALUE=%s
    Und ACTION=GET,VARNAME=%s. so ist es möglich Werte einfach im netz ab zu legen und sie sich wir zu holne das kommt dann später auch noch in die DB so fern ein da ist so das dort daten in einfach forn speichern kann.

    Parallel baue ich ein dll mit der man an das protokoll kommt die von Dlephi VB und alle anderen sprachen die com verstehen benutze werden kann.

    Und wenn ich ganz viel lust habe mache ich das sparch modul auch noch fertig das liegt aus einem Andern projekt hier noch rum dann kann mal die reden lasen.

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  3. #843
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Das freut mich wenn wir mal was Netzwerkmäßiges am laufen haben.
    Besonders wenn Programme von verschiedenen Leuten beginnen miteinander zu reden.
    Bin gespannt, das wird echt interessant.
    Zumal wir dabei den Grundstein für eine gute Gebrauchsfähigkeit des Netzes legen.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  4. #844
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Mal eine Programmierfrage:
    Hat jemand einen Plan wie ich verhindern kann, dass ein überlappendes Fenster meinen Fensterinhalt zerstört?

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  5. #845
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    51
    Beiträge
    1.562
    gar nicht den das darf garnicht gehen das fenster muß immer neu gezeichte werden wenn das darüber liegen weg geht. sonst würde sich deine kiste tot rechnen. wo ist dein probelm mit dem neu zeichenen ?

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  6. #846
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Das Radar und der Netzwerkmonitor. Wenn Du da ein anderes Fenster drüberschiebst ist alles kaputt.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  7. #847
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    51
    Beiträge
    1.562
    das ist genau das selbe thema wie in VB 6 und den dastellen der Bitmap's ihr mal alle auf dem fenter und nicht in dem bitmap. muß mir mal den source an gucken hast du den aktuellen oben ?

    Bist du zu hause ?
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  8. #848
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Nein, erst nachher.
    hier kannst Du auch das komplette Projekt runterladen:
    http://www.marvins-lab.roboterbastle...downloads.html
    das ist aktuell.
    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  9. #849
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    51
    Beiträge
    1.562
    holla was ein source.

    Code:
    Public Sub StartRadar()
            Me.FormBorderStyle = Windows.Forms.FormBorderStyle.SizableToolWindow
            Me.ControlBox = False
            Me.Height = 260
            Me.Width = 290
            Me.Text = MyAppName             ' neuen Namen in die Titelleiste
            PictureBox2.Left = 0            'Picturebox zum Zeichnen vorbereiten
            PictureBox2.Top = 0
            PictureBox2.Height = 241
            PictureBox2.Width = 286
            PictureBox2.Anchor = 15
            PictureBox2.Visible = True
            PictureBox2.BringToFront()
            Me.Panel3Buttons.BringToFront()
            PictureBox2.BackColor = System.Drawing.Color.White
            NETID("")                           'neuen NetIdentString bauen
            MyRNClass = RadarClass              'Welcher Klasse ich jetzt angehöre
            MyRNSourceClass = ADCClass          'von welcher Klasse mich Daten interessieren
            MyRNSourceID = Convert.ToByte(MyStartValue)
            Disconnect()
            FastConnect()
            'Me.PictureBox2.BackgroundImage = Global.Me.My.Resources.Resources.RadarBack
            'Me.PictureBox2.BackgroundImageLayout = System.Windows.Forms.ImageLayout.Zoom
    
            Dim TempBitmap As Bitmap
            If Equals(Me.PictureBox2.Image, Nothing) Then
                Me.PictureBox2.Image = New Bitmap(PictureBox2.Width, PictureBox2.Height)
            End If
            Dim LokalDC As Graphics
            LokalDC = Graphics.FromImage(Me.PictureBox2.Image)
    
            Dim CircleLocalHighSero2 As Integer
    
            For i As Integer = 1 To PictureBox2.Height Step 40
                CircleLocalHighSero2 = ((PictureBox2.Height / 2) - (i / 2))         'Den Zeichen-Nullpunkt zuweisen
                LokalDC.DrawEllipse(New Drawing.Pen(ColorCircle), CircleLocalHighSero2, CircleLocalHighSero2, i, i)
            Next
            LokalDC.Dispose()
    
        End SubPublic Sub StartRadar()
            Me.FormBorderStyle = Windows.Forms.FormBorderStyle.SizableToolWindow
            Me.ControlBox = False
            Me.Height = 260
            Me.Width = 290
            Me.Text = MyAppName             ' neuen Namen in die Titelleiste
            PictureBox2.Left = 0            'Picturebox zum Zeichnen vorbereiten
            PictureBox2.Top = 0
            PictureBox2.Height = 241
            PictureBox2.Width = 286
            PictureBox2.Anchor = 15
            PictureBox2.Visible = True
            PictureBox2.BringToFront()
            Me.Panel3Buttons.BringToFront()
            PictureBox2.BackColor = System.Drawing.Color.White
            NETID("")                           'neuen NetIdentString bauen
            MyRNClass = RadarClass              'Welcher Klasse ich jetzt angehöre
            MyRNSourceClass = ADCClass          'von welcher Klasse mich Daten interessieren
            MyRNSourceID = Convert.ToByte(MyStartValue)
            Disconnect()
            FastConnect()
            'Me.PictureBox2.BackgroundImage = Global.Me.My.Resources.Resources.RadarBack
            'Me.PictureBox2.BackgroundImageLayout = System.Windows.Forms.ImageLayout.Zoom
    
            Dim TempBitmap As Bitmap
            If Equals(Me.PictureBox2.Image, Nothing) Then
                Me.PictureBox2.Image = New Bitmap(PictureBox2.Width, PictureBox2.Height)
            End If
            Dim LokalDC As Graphics
            LokalDC = Graphics.FromImage(Me.PictureBox2.Image)
    
            Dim CircleLocalHighSero2 As Integer
    
            For i As Integer = 1 To PictureBox2.Height Step 40
                CircleLocalHighSero2 = ((PictureBox2.Height / 2) - (i / 2))         'Den Zeichen-Nullpunkt zuweisen
                LokalDC.DrawEllipse(New Drawing.Pen(ColorCircle), CircleLocalHighSero2, CircleLocalHighSero2, i, i)
            Next
            LokalDC.Dispose()
    
        End Sub
    so malt man auf dem bitmap und nicht auf dem dc.

    todo's für dich wenn das Fenster grösser wird altes bitmap löschen und neues anlegen. wenn die daten kommen dann auf dem bitmap zeichen nicht auf dem dc. source aus misten.

    bau mal try blöcke ein damit man auch mit bekomt wenn was schief geht

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  10. #850
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    51
    Beiträge
    1.562
    Sorry aber ich hasse schon vb und dann kommen bei kompilieren jede menge warnungen weil variable definiert aber nicht benutzt und so.

    da ist mir ein bisschen der gaul durch gegangen.

    was zeigt eigendlich dein netzmonitor an ?

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

Seite 85 von 98 ErsteErste ... 3575838485868795 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests