- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 75 von 98 ErsteErste ... 2565737475767785 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 750 von 975

Thema: Rnbfra Multi-Thread und Netzwerkfähig mit GUI im www, jetzt

  1. #741
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Anzeige

    E-Bike
    @PicNick:

    Wie schnell ist nichts passiert!
    Darum:
    Ich habe mich nicht um die Sachen gekümmert um die ich mich hätte kümmern müssen.
    Dafür habe ich aber mal eine Variation des Themas Generic in den Raum gestellt.
    Das alles ist noch nicht richtig in Klassen verpackt und noch sehr Luftig und Löchrig.
    Es soll nur mal als Hingucker dienen.

    Und so wird’s gemacht:

    Im bin Release findest du einen rn_serve
    Den starten und auf 127.0.0.1 port 42 connecten
    Dazu einen seriellen Port anmachen.
    Das geht leider noch nicht automatisch aber ich erwarte da eine Lieferung mit der auch das automatisiert werden kann.
    Danach RnWizard aus bin starten
    Danach "please press the Button "Show" "
    Wenn genug ist "please press the same Button "Stop" "

    Im Betrieb kann man am Server die Anmeldungen sehen
    Die Komponenten haben einen Close Button und eine Enlarge.
    Enlarge zeigt dir das Motorinnere.

    Es ist immer nur ein und dasselbe Programm was gestartet wird.
    Je nach Anweisung übernimmt es aber einen anderen Job.

    Netter Gruß
    Und schon mal sicherheitshalber einen schönen ersten Advent.
    .
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #742
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    .. einen schönen ersten Advent.
    Ja, danke. Das gleiche Dir und den Deinen.
    Ein bißchen viel um die Ohren, dadurch war ich diese Woche auch ein wenig ruhiger im Netz.

    Ich lad mir das gleich runter und guck mal.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #743
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Toll, geht auf Anhieb
    "Marvin's Screen-Show"
    Jetzt sind aber schon viele Knöpfe da, ursprünglich ja für gezielte Test notwendig waren.
    Die Funktionalität "CONN" und. "Send-ID" könnte wohl z.B. zusammenlegen, nachdem die IP-Sache ja jetzt recht sicher flutscht.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  4. #744
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Freut mich das es auch anderswo geht.

    Ja, wenn wir der Testphase entwachsen können wir noch deutlich schlichter werden.
    Auch die CPU-Auslastung ist durch ungünstige Grafikbefehle noch zu hoch.
    Ich habe jetzt nachträglich noch MyDisplayLevel auf 0 gesetzt solange er nur seine Grafik anzeigt erst wenn er seine Message -Kontrollfelder zeigt geht Display automatisch auf 3.
    So ähnlich wie bei Dir Zuhause im Kühlschrank

    Die Kernfrage die ich in den Raum stelle:
    Wollen wir das Konzept der Standardfunktion auf Zuruf des Namens erstmal weiterverfolgen?

    Hier denke ich aber erstmal nur an ein paar Standardfunktionen:
    Levelmeter
    Trackbar
    Radar
    Graph(Schreiber)
    8 Port –Anzeige
    Kleines Steuer Pannel (für Maus oder Tastatur)
    Die verbrauchen wenig Code und sollen eher schlicht bleiben.

    Sonderanwendungen:
    Sonderanwendungen sollen zwar den Wizard als Engine haben, aber dann doch spezielle Aufgaben mit eigenem Code ausführen.

    Ausblick:
    Ab jetzt stellen sich bestimmt noch viele Fragen die erst im Zusammenspiel der Komponenten auftauchen.

    ToDo:
    Die ganze Configseite habe ich noch gar nicht angegangen.
    Auch die innere Struktur des Programms werde ich noch mal eingehend überdenken.
    Pseudo Devices stehen auch noch auf dem Programm.
    Damit einhergehend das Zentrale Loggen.

    Jetzt in der Vorweihnachtszeit nehmen andere Dinge mehr Raum ein. Darum sehe ich den Fortgang der Sache gelassen. Zumal bereits ein kleiner Wizard auf krummen Kinderbeinen durch die Gegend wackelt.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  5. #745
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Hi, zum Darüberstreuen, zwischendurch, zum Zeitvertreib:

    Leicht suggestiv habe ich eine DOC begonnen, wo die Kommandos aufgelistet sind, da wären, (wohl am besten vom Author), jeweils in kurzer Form, bei jedem ein paar erläuternde Worte gefragt.
    Für Dich als Schreiber ist das wohl alles sonnenklar, für andere heißt es doch immer kurz nachdenken, auch wenn ich als Beobachter der Genesis mir Einiges denken kann.
    In devotester Form würde ich ventilieren wollen, die Key-Words etwas zu straffen oder "streamlinen"
    Was meinst Du zu Folgendem:
    <PARAM><GET/SET/START/STOP> oder auch umgekehrt
    <GET/SET....><PARAM>

    als konsequent:
    PIDGET / PIDSET
    NAMEGET / NAMESET
    etc. oder eben
    GETPID SETPID
    GETNAME SETNAME
    dabei können natürlich jeweils Teile von GET/SET/START/STOP entffallen, wenn unsinnig.

    Man soll zwar sprechende Namen nehmen, aber zu lang fördert Schreibfehler. (die man dann lange sucht)

    Konzept der Keyword-Steuerung:
    Ich würd mal auf dem Pferd sitzenbleiben. Keinesfalls eine Parallel-Welt anfangen.
    Ich denke, es werden sich genug Dinge als letztlich unzweckmäßig herausstellen, auch wenn die Ideen dazu eigentlich gut und sogar naheliegend war.
    Da wird es ja dann eh' weniger. (siehe->Ausblick)


    So. Wir werden den aktuellen heidnischen Riten wohl nicht ganz auskommen, also sehen wir das locker.

    Manchmal ist es ohnehin ganz gut, sein Hirn etwas abhängen zu lassen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  6. #746
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Ich fühle mit einem Mal das innere Bedürfnis eine Dokumentation zu beginnen.
    Ich habe auch schon eine Idee wie die aussehen soll.

    Da werde ich mich an den Stil Deiner Dokumentationen halten. Die sind optimal und wir haben alles in einem Guss.

    Auch eine Kürzung und Vereinheitlichung der Key-Words ist mir in den Sinn gekommen.
    Das verspricht Vorteile.

    Falls Du das für überflüssig halten solltest müsstest Du mir da noch Bescheid sagen.

    Ich habe bereits zwei Dokumentationen weggeschmissen weil sich immer alles geändert hat. Aber ab jetzt wird das ja anders

    Mit der Weiterentwicklung halten wir das wie immer offen. Keine Ahnung wie das am Ende aussehen wird. Gut wird es allemal.

    Nebenher:
    Wir sind mit unseren parallelen asynchronen Komponenten für Intel Core Duo oder Quadro oder was weis ich bestens gerüstet.
    Beim Festtagsumzug macht es am meisten Spaß vorne, da wo die Musik spielt

    Abhängen:
    Am 6. ist Nikolaus.
    Ob der eine Spezial Edition des RnSevers für Marvin42x im Rucksack hat?
    Oder vielleicht der Weihnachtsmann?
    Oder eher der Osterhase…?

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  7. #747
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    Jetzt habe ich die Docu etwas mit Wörtern gefüllt.
    Sei mal so lieb und mach an einer Stelle eine Formatierung wie Du Dir das vorstellst.
    Ich habe mit Docus keine Erfahrung, würde aber gerne dafür sorgen, dass es recht einheitlich zu lesen ist.

    Weiter habe ich begonnen ein Handbuch zu schreiben.
    Auch da würde ich gerne Vorschläge haben.

    Das mit den kürzeren Key-Words beschäftigt mich noch.
    Ich könnte auch kurze Alias anbieten. Das ist Programmtechnisch keine Höhe.

    Ich bin halt einer aus der Juniorenklasse.
    Eine der Besonderheiten dieser Gattung ist halt das ihr eben nicht über die Jahre ein Simultan- Abkürzungs- Vor- und- Zurück- Übersetzer gewachsen ist. So ein Trans- O- Mat.
    Darum lese ich kurze Variablen- Namen leider nicht so wie sie eigentlich heißen.
    Wenn ich nicht weis wie sie eigentlich heißen sollten weis ich auch nicht was das alles bedeutet.
    Am Anfang habe ich mit suchen und Ersetzen die Variablen- Namen in Deinen Programmen umbenannt damit ich das Programm überhaupt verstehe.
    Das erzähle ich jetzt damit Du Die Sache weiterhin mit etwas Milde, Humor und Fürsorge siehst.
    Da sich das Programm auch an die Anfänger wendet sollten wir eine Balance zwischen Professionalität und Anfängergeist suchen.
    Dein Vorschlag wie GETPID, SETPID ist erstmal meine erste Wahl.
    Die lassen keinen Zweifel daran was Sie vorhaben und scheinen beim Lesen meinen Gehirnwindungen zu entsprechen.

    Netter Gruß
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  8. #748
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    51
    Beiträge
    1.562
    Muss es wirklich winword zu dokumentieren sein ?

    Dokumente sind riesig und nicht jeder hast drauf. RTF währe mir lieber.

    Als zeites frage ich mich wie ihr immer alles hier reistellen könnt mein Upload ist immer noch erschöpft.

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  9. #749
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von marvin42x
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    76
    Beiträge
    703
    @PicNick:
    Key-Words:
    Über die Sache mit den Key-Words habe ich noch mal nachgedacht.
    In der Windows Programmierung funktioniert ein Befehl oft in zwei Richtungen.
    Entweder man weist dem einen Wert zu oder ohne Zuweisung liefert er seinen aktuellen Wert zurück.
    Wenn wir das auch weitgehend so halten würden könnte man z.B. sagen „NAME“ dann würde man den Namen des Angesprochenen zurückbekommen.
    Wenn man sagt „NAME=Trackbar“ würde der Angesprochene diesen Namen übernehmen.
    Als Antwort würde man dann den gesetzten Namen in diesem Fall „Trackbar“ zurückbekommen.
    POSX oder SIZE wären ähnliche Kandidaten.
    Von der Programmierung wäre das leicht umzusetzen.

    Wie Du siehst ist meine Ausdrucksweise dann schon recht kärglich. Wir hätten dann aber zu den Befehlen noch die Doku.
    Die meisten der Key-Word Handhabungen laufen vermutlich eh maschinell ab.
    Weiter verringern wir auf unschädliche Art die Anzahl der Befehle.
    Meinung?

    @NumberFive:
    Ich habe mal mit RTF probiert. Das war aber nicht deutlich kleiner.
    Von der Zugänglichkeit her ist RTF vermutlich die bessere Wahl.
    Ich bin da offen. Mal hören was PicNick meint.

    Netter Gruß
    Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten. Und die zweiten Zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten.url

  10. #750
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Hallo, Leute !
    Bin leider etwas zugeschüttet, bringe im Moment nix weiter.
    Keywords: Es kommt auf die Programmlogik an.
    PROPERTY=VALUE setzen auf Value
    PROPERTY="" löschen auf null-string
    PROPERTY abfragen
    Für den, der die Commandline liest, ist das klar.
    Aber wie rufe ich eine Funktion damit auf ?

    result = Property(Value)
    result = Property("")
    result = Property() das wird VB nicht zulassen. oder doch ?

    RTF Ich mein, ich bin gewohnt, mit Word zu schreiben. darüber hinaus hab' ich eigentlich keine Meinung.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

Seite 75 von 98 ErsteErste ... 2565737475767785 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests