-
-
Mir ist noch etwas eingefallen, wäre noch einfacher:
Den Ausgang des Touchcontrollers auf der Platine (muss irgendwo in der Nähe des Anschlusses für das Touchpanel sein) suchen und diesen mechanisch/elektronisch umschalten...
Gruß
dreamy1
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Die Antworten von z.B. dreamy1 stimmen mich hoffnungsvoll 
Ich werde das Teil die Tage mal auseinander bauen.
Die Bedienung vom Werks-Navi ist bei Umschaltung auf AUX aus.
Ich möchte ja die anderen Funktionen - auch wenn der PC läuft -
trotzdem weiter nutzen. (Lüftung, Radio, Navi, CD, ...)
Hier mal zwei Bilder:
Bild hier
Bild hier
Hatte ursprünglich überlegt, über den CANUSB den Bus anzuzapfen, da die Idee direkt an den Controller zu gehen gut ist,
mir dann aber leider die Tasten wie "<< SEEK SKIP >>", "CH DISC" usw. fehlen. (siehe Fotos)
@askazo: Komme evt. darauf zurück:
Beim Durchlesen der Kabelbelegungen fiel mir ausserdem der I²C-Bus auf. Möglichweise führt der die Signale. Und nicht der CAN-Bus. Wäre
für mich jedenfalls logischer. Kann ich CAN und I²C auf einem Oszi unterscheiden?
Siehe auch Kabelbaum
Zitat Handbuch:
Prüfstatus der IS-BUS-Kommunikation
3 Kommunikation mit Klimaanlage i. O.
4 Kommunikation mit Klimaanlage nicht i. O.
5 Kommunikation mit NAVI-DISP i. O.
6 Kommunikation mit NAVI-DISP nicht i. O.
Prüfstatus der I²C-BUS-Kommunikation
7 Kommunikation mit DSP i. O.
8 Kommunikation mit DSP nicht i. O.
9 Kommunikation mit EEPROM i. O.
10 Kommunikation mit EEPROM nicht i. O.
11 Kommunikation mit TUNER i. O.
12 Kommunikation mit TUNER
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Leute,
bin jetzt mal dazu gekommen, das Navi zu zerlegen.
Ihr werdet es nicht glauben was ich festgestellt habe.
Das Display ist ein Sharp LQ7BW566 7" TFT-Panel.
Soweit sogut.
Aber da ist kein Touchfeld.
Das Navi arbeitet offensichtlich mit Lichtschranken.
20 oben/unten und 9 links/rechts.
Jetzt fehlt mir gerade eine Idee, wie ich weiter machen soll 
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Eigentlich musst du nur noch die Signale die du von den Lichtschranken kriegst auslesen. Damit hast du die x/y Position bestimmt und somit weist du wohin gerade "gedrückt" wurde.
Thomas
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
wenn dir das zu ungenau ist brauchst du nicht zu überlegen wie du weitermachst. es gibt aber auch touchscreenfolien zum nachrüsten vielleicht ist so etwas was fü dich. möchtest du weiter arbeiten mit dem can system würde ich dir zu erstmal empfehlen dir irgendwoher ein Diagnosekabel für dein fahrzeug zu suchen un die geläufige Signalliste dann probierst du die anderen Kanäle durch irgendwann müsstest du den richtigen für den Screen haben und dann verbindest du den AVR mit dem Can-Bus Modul, das du baust, oder kaufst. Viel Arbeit, aber wenns dir eh zu ungenau ist, dann ist die Folie vielleicht eine gute Idee
Gruß Tim
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hatte keine passende Folie gefunden und aufgegeben.
Weißt du eine Quelle?
Größe des gesamten Panels: 173 mm x 106 mm
Active Area: 155,52 mm x 87,75 mm (18 cm/ 7 ")
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
http://www.cartft.com/carpc/catalog/...wm_item_id=607
hier ist 9mm zu schmal, deckt aber deine active Area komplett ab 
69€
Mit freundlichem Gruß Tim
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Cool. Wieso hab ich das damals nicht gefunden?!
Weiß jemand, wie dick die Folie ist?
Weiß jemand, wie weich die Folie ist?
Klebt die gut? Läßt die sich leicht verkleben?
Was passiert, wenn an bestimmten Stellen ein Dauerdruck auftritt? (Am Rand vom Rahmen)
Kann man den sensitiven Bereich festlegen?
Treiber für Windows XP habe ich gefunden: http://www.cartft.com/support/drivers/TFT/
Fragen über Fragen
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
cartft machen einen sehr guten Eindruck bisher habe ich auch nur positives gehört.
über dicke und weiche der Folie kann ich dir nichts sagen, aber ich bin mir relativ sicher dass sie qualitativ gut ist, also kleben bleibt und sich auch ordentlich verkleben lässt. Dauerdruck glaube ich persönlich jetzt nicht.
Mfg Tim
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen